- Strategien
- Analysen Strategien. Analysen.
- Antizyklik Strategien. Antizyklik.
- Botschafter Strategien. Botschafter.
- Meisterschaft Strategien. Meisterschaft.
- Fragen Strategien. Fragen.
- Statements
- Umfragen Strategien. Umfragen.
Weitere Themen. - Analysen
- Nachhaltig
- Fakten Nachhaltig. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Nachhaltig
-
- Berichte Nachhaltig. Berichte. Neueste.
-
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio?
-
01.12.2020
0 SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da??context-type=cat&context-value=571
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Nachhaltig. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. The Digital Leaders Fund (WKN A2H7N2, ISIN DE000A2H7N24) SRRI-Risikoklasse: 6
-
06.05.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, ISIN LU1587985570) SRRI-Risikoklasse: 6
-
11.10.2019
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet - Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) SRRI-Risikoklasse: 5?context-type=cat&context-value=499
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Nachhaltig. Fragen. Neueste.-
0 Das Investment: Aberdeen: Indien ist gegen Krisen gewappnet
-
29.11.2016
0 Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus?
-
07.10.2016
0 Fragen an die FondsManager - Abaris Conservative Equity (WKN A1JR97)?context-type=cat&context-value=497
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Nachhaltig. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Dezember 2020
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
21.12.2020
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht November 2020?context-type=cat&context-value=496
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Nachhaltig. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien
-
20.01.2021
0 Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype
-
19.01.2021
0 FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an?context-type=cat&context-value=495
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Substanz
- Fakten Substanz. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Substanz
-
- Berichte Substanz. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Substanz.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=573
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Substanz. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAMAX Funds Junior A EUR (WKN 986703, ISIN LU0073103748) SRRI-Risikoklasse: 5
-
28.08.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ, ISIN LU0386885296) SRRI-Risikoklasse: 6
-
14.08.2020
1 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bakersteel Precious Metals Fund (WKN A12FT5, ISIN LU1128910137) SRRI-Risikoklasse: 7?context-type=cat&context-value=437
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Substanz. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) - Teil 2
-
25.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J)
-
05.02.2018
0 Das Investment: „Bis 2025 könnte der Euro auf 1,80 Dollar steigen“?context-type=cat&context-value=439
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Substanz. FondsManager. Neueste.-
0 Jahresbericht 2020. SJB Substanz.
-
20.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020
-
19.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) November 2020?context-type=cat&context-value=440
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Substanz. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Jahresbericht 2020. SJB Substanz.
-
22.01.2021
0 Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien
-
20.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020?context-type=cat&context-value=478
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Surplus
- Fakten Surplus. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Surplus
-
- Berichte Surplus. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Surplus.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=572
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Surplus. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price - US Smaller Companies Equity Fund (WKN 767370, ISIN LU0133096635) SRRI-Risikoklasse: 6
-
14.08.2020
1 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bakersteel Precious Metals Fund (WKN A12FT5, ISIN LU1128910137) SRRI-Risikoklasse: 7
-
05.06.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. nova Steady HealthCare P (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=441
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Surplus. Fragen. Neueste.-
0 Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem
-
08.09.2016
0 SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager.
-
31.07.2015
0 Kundenfrage: Wie geht es mit dem DAX weiter??context-type=cat&context-value=444
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Surplus. FondsManager. Neueste.-
0 Jahresbericht 2020. SJB Surplus.
-
20.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020
-
13.01.2021
0 Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Dezember 2020?context-type=cat&context-value=443
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Surplus. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien
-
21.01.2021
0 Jahresbericht 2020. SJB Surplus.
-
20.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020?context-type=cat&context-value=479
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Stars
- Fakten Stars. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Stars
-
- Berichte Stars. Berichte. Neueste.
-
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio?
-
01.12.2020
0 SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da??context-type=cat&context-value=575
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Stars. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
15.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. AB Emerging Markets Growth Portfolio A USD Acc (WKN 973193, ISIN LU0040709171) SRI-Risikoklasse: 4
-
12.07.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price - US Large Cap Growth Equity Fund A (WKN A0BMAB, ISIN LU0174119429) SRI-Risikoklasse: 4?context-type=cat&context-value=8706
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Stars. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 5
-
30.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 4
-
22.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 3?context-type=cat&context-value=493
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Stars. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) April 2018
-
25.04.2018
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) März 2018
-
15.01.2016
0 Managersichten SJB Klassik, SJB Stars: Fidelity Worldwide Investment: Hintergründe zur Volatilität in China?context-type=cat&context-value=16128
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Stars. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien
-
20.01.2021
0 Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype
-
19.01.2021
0 FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an?context-type=cat&context-value=489
- Weitere Beiträge zu 'Stars. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Nachlese
-
FondsVerwaltungsStrategie. Surplus. Antizyklisch.
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) SRRI-Risikoklasse: 4
von Volker Zenk, am 23. August 2019 um 17:50 Uhr0 Kommentare
SJB | Korschenbroich, 23.08.2019.
Angesichts sich weiter ausbreitender Negativzinsen sowie schwächerer Unternehmensergebnisse sind aktuell weder auf der Anleihen- noch auf der Aktienseite attraktive Investments zu tätigen. Hingegen zieht die Volatilität an den Finanzmärkten an – viele Anleger wollen vor diesem Hintergrund eigentlich nur eines: Ihre in der Vergangenheit erzielten Kursgewinne sichern und in einem relativ stabilen FondsVehikel parken, das zumindest eine leicht positive Wertentwicklung erwarten lässt. Zu diesem Zweck bietet sich der von Bellevue Asset Management aufgelegte BB Global Macro Fund an, der über den kompletten Konjunkturzyklus mit konsistent positiven jährlichen Renditen bei sehr geringer Volatilität aufwartet.
FondsManager Lucio Soso ist gegenüber einer Fortsetzung der langjährigen Aufwärtsbewegung an den internationalen Aktienmärkten skeptisch und hat deshalb trotz der zwischenzeitlichen Markterholung bestehende Long-Positionen nicht ausgebaut, was angesichts fortgesetzter Netto-Kapitalzuflüsse in den Fonds einer Reduzierung des Marktexposure um rund zehn Prozent entspricht.Der Bellevue-Marktstratege hat in seinem mit einem Total-Return-Ansatz operierenden Strategiefonds die Aktien-Gewichtung per Ende Juli auf 26 Prozent verringert. Bei den oft nur noch Negativzinsen abwerfenden Staatsanleihen nutzt FondsManager Soso hingegen seine Möglichkeit, auch Shortpositionen einzugehen, und hat ein Netto-Engagement von -18 Prozent aufgebaut. Ertragsaussichten im Rentenbereich sieht er lediglich bei Unternehmensanleihen, die eine Netto-Position von 17 Prozent des FondsVermögens ausmachen. Der BB-Marktexperte betont, dass seine jüngst geänderte Positionierung erfolgreich war: „Angesichts der gestiegenen Spannung an den Finanzmärkten in den ersten Augusttagen waren Gewinnmitnahmen ein Schritt in die richtige Richtung“, führt der gebürtige Italiener aus. Die Entscheidung zur Reduzierung des Marktexposures habe auf einer Top-down-Analyse im Anschluss an den Marktrückblick Anfang Juli basiert und werde auch durch die hauseigenen Bottom-up-Modelle gestützt, die belegen, dass die gängigen Anlageklassen teuer (Aktien) bzw. sehr teuer (Staats- und Nicht-Staatsanleihen) seien.
Der BB Global Macro Fund B EUR (A1CW3N, ISIN LU0494761835) ist ein dynamisch agierender Multi-Asset-Fonds, der eine globale Makro-Strategie umsetzt. FondsManager Lucio Soso kann ein Long- und Short-Exposure in ausgewählten Märkten und Anlageklassen aufbauen und so unabhängig von der Marktentwicklung konstant positive Renditen erzielen. Der Absolute-Return-Ansatz des von Bellevue aufgelegten Fonds verfolgt einen systematischen Investmentansatz, der auf proprietären Anlagemodellen basiert, die über die letzten 25 Jahre fortlaufend optimiert wurden. FondsManager Soso hat es sich zum Ziel gesetzt, eine jährliche Rendite zwischen fünf und sieben Prozent zu erreichen, wobei eine möglichst geringe Korrelation zur Ertragsentwicklung der Haupt-Anlageklassen angestrebt wird. Wichtig ist dem Marktstrategen die Einhaltung der Risikoparameter – die annualisierte Volatilität des Portfolios sollte stets weniger als 7,0 Prozent betragen. Aktuell liegt der Fonds mit einer „Vola“ von 3,0 Prozent deutlich unter dieser Zielmarke. Der BB Global Macro wurde am 31. März 2010 aufgelegt und konnte sein FondsVolumen zuletzt auf 627,0 Millionen Euro steigern. Als Benchmark findet der 3-Monats-LIBOR Verwendung, FondsWährung ist der Euro. Seit Start der FondsStrategie hat das Bellevue-Produkt seinen Investoren eine Wertentwicklung von +36,1 Prozent auf Eurobasis beschert. Auch der bisherige Kursverlauf 2019 gestaltete sich positiv, wobei Marktexperte Soso eine Performance von +4,12 Prozent in Euro generieren konnte. Was sind die Details der so erfolgreichen Absolute-Return-Strategie?
FondsStrategie. Rendite. Marktunabhängig.
Der BB Global Macro hat das Ziel, durch den Einsatz von globalen Makrostrategien und das daraus resultierende Portfolio von sorgfältig ausgewählten, über verschiedene Anlageklassen diversifizierten Investments einen positiven absoluten Ertrag zu erzielen. Der Fonds strebt eine gleichmäßige absolute Rendite unabhängig vom jeweiligen Marktumfeld an und verfolgt eine dynamische Multi-Asset-Strategie, die ihm den Aufbau von Long- und Shortpositionen in unterschiedlichen Anlageklassen weltweit ermöglicht. Dabei unterstützt ein selbst entwickeltes Screening-Tool FondsManager Lucio Soso und sein erfahrenes Managementteam bei der Marktanalyse und der Konzeption erfolgversprechender Top-Down-Strategien. Das Risikomanagement ist ein integraler Bestandteil des gesamten Investmentprozesses; dank der Vorgabe eines klar definierten Risikolevels ergibt sich über die gesamte Laufzeit der Makro-Strategien ein stabiles Risikoprofil. Der BB Global Macro favorisiert liquide Anlageklassen und investiert das FondsVermögen vorwiegend in internationale Aktienmärkte sowie fest und variabel verzinsliche Wertpapiere sämtlicher Bonitätsstufen und Laufzeiten. Auch im Rohstoffsektor sowie an den Währungsmärkten kann der Fonds aktiv sein, allerdings spielen diese Strategien nur eine sekundäre Rolle. FondsManager Lucio Soso verfügt über eine naturwissenschaftlich-technische Ausbildung, wobei seine Denkweise als Ingenieur und Physiker auch die FondsVerwaltung bestimmt. Soso entwickelt zum Management seines Global Macro-Fonds eine Prognose mit drei unterschiedlichen Szenarien, die er jeweils mit einer Wahrscheinlichkeit versieht. Derzeit erkennt der Italiener eine 35-prozentige Wahrscheinlichkeit für ein langsameres Weltwirtschaftswachstum bei einer gleichzeitigen US-Zinssenkung um insgesamt 50 Basispunkte. Zu 40 Prozent erwartet er eine Zinssenkung der Fed um lediglich 0,25 Prozent, was eine Konsolidierung der Aktien-, Nicht-Staatsanleihen- und Staatsanleihenmärkte zur Folge hätte. Szenario 3 mit einer Gewichtung von 25 Prozent prognostiziert eine deutliche Korrektur von Aktien und Nicht-Staatsanleihen, ausgelöst durch ein gleichzeitiges Abgleiten der amerikanischen und europäischen Volkswirtschaft in eine leichte Rezession und einen die Märkte enttäuschenden Zinsschritt der US-Notenbank. Durch seine sogenannte „Makro Database“ mit jeweils zehn Einzelparametern für alle wichtigen Länder hat er die Voraussetzung, komplexe Entscheidungen in kleinere Bruchteile zu spalten – der typische Ansatz eines Ingenieurs, wie er betont. Wie ist das Portfolio des BB Global Macro im Einzelnen strukturiert?
FondsPortfolio. Kurzläufer. Bevorzugt.
In der Netto-Positionierung des BB Global Macro liegen kurzfristige Bonds mit 42,0 Prozent Portfolioanteil auf dem ersten Platz, wobei Longpositionen in Höhe von 56 Prozent Shortpositionen in Höhe von 14 Prozent gegenüberstehen. Auf Platz zwei befinden sich Aktien mit 26,0 Prozent Anteil am FondsVermögen – hier werden Longpositionen in Höhe von 28,0 Prozent durch Shortpositionen von 2,0 Prozent ergänzt. Die dritte Säule der Portfoliokonstruktion des Bellevue-Fonds sind Engagements in nicht-staatlichen Anleihen von netto 17,0 Prozent des FondsVolumens – hier finden sich ausschließlich Longpositionen im Portfolio. Ganz anders sieht es bei langfristigen Bonds aus: Mit einer Netto-Positionierung von -18,0 Prozent werden in diesem Bereich von FondsManager Soso allein Shortengagements eingegangen. Als die wichtigsten Portfoliothemen benennt der Marktstratege aktuell die Longpositionen bei deutschen und japanischen Aktien sowie einen Future auf den Eurostoxx Dividend. Im Währungsbereich ist die Shortposition auf den chinesischen Renminbi gegenüber dem US-Dollar zu erwähnen, während im Anleihensektor die Shortposition auf zehnjährige US Treasuries die zentrale Rolle spielt.
FondsVergleichsindex. Korrelation. Niedrig.
Für unsere unabhängige SJB FondsAnalyse haben wir den BB Global Macro einem kombinierten Vergleichsindex gegenübergestellt, der in seiner Gewichtung etwa dem aktuellen Verhältnis von Anleihen zu Aktien auf FondsEbene entspricht. Die zusammengesetzte Benchmark besteht zu 70 Prozent aus dem Barclays Aggregate Bond als internationalem Anleihenindex und zu 30 Prozent aus dem MSCI World EUR NETR als Kursbarometer für den weltweiten Aktienmarkt. Die Korrelationsanalyse mit dem SJB-Referenzindex führt zu klaren Ergebnissen. Mit 0,25 ist die Korrelation über drei Jahre nur gering ausgeprägt, für ein Jahr bewegt sie sich auf exakt gleicher Höhe. Hier zeigt sich, dass es FondsManager Soso gelungen ist, sein Ziel einer vergleichsweise niedrigen Korrelation mit den weltweiten Aktien- und Anleihemärkten zu erreichen – gerade so werden marktunabhängige positive Renditen auch in Krisenzeiten möglich. Entsprechend niedrig fällt die Kennzahl R² aus. Die Kennziffer liegt für drei Jahre bei 0,06, über ein Jahr nimmt sie denselben Wert an. Somit haben sich kurz- wie mittelfristig 94 Prozent der FondsEntwicklung indexunabhängig vollzogen, was den hohen Grad der Marktunabhängigkeit illustriert. Der Tracking Error des Absolute-Return-Produktes ist mit 6,42 Prozent im Dreijahreszeitraum moderat und verdeutlicht, dass Marktexperte Soso keine hohen aktiven Risiken eingeht. Mit welcher Schwankungsneigung hat der Bellevue-Fonds aufzuwarten?
FondsRisiko. Beta. Gering.
Der BB Global Macro weist für drei Jahre eine Volatilität von 3,26 Prozent auf, die merklich unterhalb des Schwankungsniveaus liegt, das der kombinierte SJB-Vergleichsindex mit 6,45 Prozent zu verzeichnen hat. Über ein Jahr bleibt dieser Wettbewerbsvorteil des Bellevue-Fonds bestehen: Hier beträgt die „Vola“ des Absolute-Return-Produktes 3,23 Prozent und liegt gut zwei Prozentpunkte niedriger als die Kombination aus 70 Prozent Barclays Aggregate Bond und 30 Prozent MSCI World Index. Die SJB-Benchmark verzeichnet auf Jahressicht eine mittlere Schwankungsbreite von 5,75 Prozent. Die gleichsam auf Long- wie Shortpositionen zurückgreifende Investmentstrategie des Total-Return-Fonds stellt sich damit erheblich weniger schwankungsintensiv als die Synthese aus den weltweiten Aktien- und Anleihemärkten dar. Die günstigere Volatilitätsstruktur belegt, dass FondsManager Soso in seinem Portfolio eine ausgewogene Risikostruktur realisiert hat – wie wirkt sich dies auf die Beta-Werte des Fonds aus?
Die äußerst geringe Schwankungsintensität des Makro-Fonds manifestiert sich in dem attraktiven Beta von 0,13 über den letzten Dreijahreszeitraum. Über ein Jahr liegt die Risikokennzahl mit 0,15 ähnlich niedrig und zeigt, dass sich das FondsPortfolio deutlich schwankungsärmer als die globalen Aktien- und Anleihenmärkte bewegt. Das positive Szenario für das BB-Produkt wird durch den rollierenden Zwölfmonatsvergleich der Beta-Werte über drei Jahre abgerundet: In allen der letzten 36 betrachteten Einzelzeiträume fiel das Fonds-Beta niedriger als der Marktrisikofixwert von 1,00 aus und nahm dabei Werte zwischen 0,49 im Hoch und 0,01 im Tief an. Aufgrund seiner weit unterdurchschnittlichen Schwankungsneigung und wegen seiner hohen Marktunabhängigkeit besitzt der Makro-Fonds aus dem Hause Bellevue die typischen Eigenschaften für ein solides Basisinvestment – eine geringere Reaktion auf Kursbewegungen der Finanzmärkte ist kaum darstellbar. Die Risiken hat FondsManager Soso bestens im Griff – welche Renditen kann der Marktstratege erwirtschaften?
FondsRendite. Alpha. Positiv.
Per 19. August 2019 hat der BB Global Macro über drei Jahre eine kumulierte Wertentwicklung von +3,30 Prozent in Euro aufzuweisen, was einer Rendite von +1,09 Prozent p.a. entspricht. Eine durchweg positive Performance für den Bellevue-Fonds, auch wenn das ambitionierte Renditeziel von +5,0 bis +7,0 Prozent verfehlt wird. Der kombinierte SJB-Vergleichsindex kann mit der besseren Wertentwicklung aufwarten: Das Amalgam aus weltweitem Aktien- und Rentenindex verzeichnet im selben Zeithorizont eine Gesamtrendite von +10,69 Prozent in Euro bzw. ein Ergebnis von +3,44 Prozent jährlich. Beim Wechsel des Vergleichszeitraums auf ein Jahr verbessert sich die Performancestruktur des BB-Fonds, wenngleich dieser auf dem zweiten Platz verbleibt: Mit seiner Wertentwicklung von +3,48 Prozent auf Eurobasis kann er die Benchmark aus 70 Prozent Barclays Aggregate Bond und 30 Prozent MSCI World EUR NETR erneut nicht schlagen (kombinierter Vergleichsindex: +7,25 Prozent). Trotzdem demonstriert das Total-Return-Produkt, dass die Strategie von Marktexperte Soso mit ihrer defensiven Ausrichtung das selbst gesteckte Ziel durchweg positiver Renditen erreichen kann. Was tragen die Alpha-Werte zur FondsAnalyse bei?
Die unter geringen Schwankungen verlaufende solide Wertentwicklung des Absolute-Return-Fonds manifestiert sich in einem positiven Alpha, das über drei Jahre bei 0,06 liegt. Auch über ein Jahr befindet sich die Renditekennzahl im grünen Bereich und notiert bei 0,20. Im rollierenden Zwölfmonatsvergleich der Alpha-Werte über drei Jahre wird deutlich, dass es dem Fonds aus dem Hause Bellevue in der Mehrzahl der Fälle gelang, mit seinem Alpha die kombinierte SJB-Benchmark zu schlagen. In 24 der letzten 36 betrachteten Einjahreszeiträume verzeichnete der BB Global Macro positive Alpha-Werte bis 0,46 in der Spitze. Hinzu kommen zwölf Zeitintervalle mit einem unterdurchschnittlichen Renditeergebnis, in denen der Bellevue-Fonds ein Alpha von zutiefst -0,33 generierte. Unter Berücksichtigung des eingegangenen Risikos ist der Strategiefonds trotz nur gering positiver Renditen damit dem kombinierten Vergleichsindex vorzuziehen und Gesamtsieger des Kennzahlenvergleichs. Angesichts jüngster Durststrecken bei der Performance befindet sich die Information Ratio des BB Global Macro mit einem Wert von -0,35 über den letzten Dreijahreszeitraum aber im negativen Bereich.
SJB Fazit. BB Global Macro.
Der Einschätzung von Bellevue-FondsManager Lucio Soso, dass sich die Aktienmärkte angesichts hoher Bewertungen in der Endphase des Aufwärtszyklus befinden, ist voll und ganz zuzustimmen. Doch fast noch stärker überbewertet sind aktuell die Papiere im Rentenbereich, wo Negativzinsen hohe Kurs- und Ausfallrisiken gegenüberstehen. Dieser Anlagenotstand in seiner potenzierten Form bietet für sicherheitsbewusste Investoren nur wenige Investmentalternativen: Eine davon ist der BB Global Macro, der unabhängig vom Marktumfeld konstant positive Renditen bei einer niedrigen annualisierten Volatilität zu erzielen vermag. Die flexible Mischung unterschiedlicher Anlageklassen dient gemeinsam mit der Möglichkeit, Long- und Shortpositionen einzugehen, als solide Basis eines auch für Krisenzeiten geeigneten Total-Return-Fonds.
Bellevue Asset Management ist ein 1992 gegründeter Vermögensverwalter mit Hauptsitz in Küsnacht bei Zürich in der Schweiz. Das Unternehmen ist zu 100 Prozent Teil der Bellevue-Gruppe, die an der Schweizer Börse notiert ist – seit Februar 2016 gehört auch der deutsche Vermögensverwalter StarCapital dazu. Bellevue Asset Management beschäftigt ein hoch spezialisiertes Team von über 35 erfahrenen Analysten, Portfolio Managern und Produktfachleuten. Verwaltetes Vermögen: 11,7 Milliarden CHF. Fonds in Deutschland: 13. Geschäftsführung: André Rüegg (CEO), Patrick Fischli, Martin Gubler. Stand: 30.06.2019.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Schlagworte: Aktien, Anleihen, BB Global Macro B EUR, Bellevue Asset Management, Bonds, ISIN LU0494761835, Longpositionen, Lucio Soso, Marktexposure, Shortpositionen, Staatsanleihen, Top-Down, Total-Return, WKN A1CW3N
Kategorien: BlogBeiträge, FondsAnalysen, SJB Blogbeiträge. Archiviert., SJB FondsEcho- Analytisch., SJB Substanz. Analysiert., SJB Surplus. Analysiert., StrategienWeitere Beiträge der Kategorie "SJB Surplus. Analysiert."
Haftung für Inhalte - Keine Beratung
Die Inhalte auf dieser Homepage werden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.
Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser Homepage ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.
Soweit unsere Homepage Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.
Die erstellten Inhalte auf dieser Homepage unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.
Fragen zu Fonds? 02182-852-0SJB FondsStrategien. Antizyklisch. Verwaltet.Welche antizyklische Strategien - Nachhaltig, Substanz, Surplus oder Stars - Sie zukünftig auch wählen: Wir sind immer für Sie da! Gern auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten von 9:00-12.00 und 14:00-18:00! Rufen Sie uns einfach an: Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02182-852-0. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fonds@sjb.de. Wir freuen uns genau auf Sie!SJB Surplus. BlogBeiträge. Aktuell.Aktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien (22.01.2021 16:00 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020 (20.01.2021 18:49 Uhr)
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an (19.01.2021 15:47 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur FondsStrategie SJB Surplus finden Sie Hier.SJB Surplus. Voten. Ausgewertet.SJB Surplus. Voten. Ausgewertet.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zur SJB FondsStrategie Surplus. Schreiben Sie uns einfach. Hier.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zur SJB FondsStrategie Surplus. Schreiben Sie uns einfach. Hier.SJB Surplus. Manager. Sichten.SJB Surplus. Kommentare. Aktuell.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020 (20.01.2021 18:49 Uhr)
- Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Dezember 2020 (13.01.2021 18:55 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zur SJB FondsStrategie Surplus finden Sie Hier.Am ersten Tag schuf Gott die Sonne. Der Teufel den Sonnenbrand. Am zweiten Tag schuf Gott das Geschlecht. Der Teufel die Ehe. Am dritten Tag schuf Gott einen Ökonomen. Das war eine Herausforderung. Der Teufel dachte lange nach und schuf... noch einen Ökonomen. Lesen Sie hier, wie der aktuelle Stand ist.
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
- SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021. (12.01.2021 18:39 Uhr)
- SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio? (11.12.2020 18:55 Uhr)
- SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da? (01.12.2020 18:30 Uhr)
- SJB Strategien - wir berichten: Silberstreifen am Horizont? (13.11.2020 13:00 Uhr)
Weitere SJB Kommentare zur FondsStrategie SJB Surplus finden Sie Hier.SJB Surplus. Analyse. Farbig.Produktklarheit, Produktwahrheit. Das sind die minimalen Ansprüche der SJB an einen Fonds, der die Chance hat, es in Ihr Depot zu schaffen. In den FondsPortraits geben wir Ihnen die Gelegenheit, uns bei Beginn der FondsAnalyse einmal über die Schulter zu schauen.
- FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price - US Smaller Companies Equity Fund (WKN 767370, ISIN LU0133096635) SRRI-Risikoklasse: 6 (27.11.2020 18:02 Uhr)
- FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bakersteel Precious Metals Fund (WKN A12FT5, ISIN LU1128910137) SRRI-Risikoklasse: 7 (14.08.2020 18:15 Uhr)
Weitere SJB Analysen zur FondsStrategie SJB Surplus finden Sie Hier.SJB Surplus. Fragen. Beantwortet.Sie benötigen Hilfe? Hier finden Sie häufig gestellte Fragen. Und Antworten. Weitere Fragen? Kein Problem. Einfach stellen. Hier. Über das Kontaktformular. Ihre Frage ist immer unsere Aufgabe. Und Ihre Aufgaben sind immer kurzfristig ausgeräumt. Versprochen.
- Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem (06.12.2017 16:45 Uhr)
- SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager. (08.09.2016 18:15 Uhr)
Weitere SJB Fragen zur FondsStrategie SJB Surplus finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- Das Investment: Digitalisierung, Demographie, Dekarbonisierung: DNB-Fonds legt Fokus auf neue Geschäftsmodelle (22.12.2020 16:05 Uhr)
- Das Investment: Digital Leaders Fund und Plutos: Thomas Faulstroh soll Bekanntheit der Fonds erhöhen (11.12.2020 16:19 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.SJB Nachlese. BlogBeiträge. AktuellAktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Jahresbericht 2020. SJB Substanz. (22.01.2021 17:57 Uhr)
- Pressemitteilung ECP European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee Nr. 134: Serendipity (22.01.2021 17:08 Uhr)
- Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien (22.01.2021 16:00 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
- Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Eine Sternstunde in der Geschichte der Medizin (21.01.2021 17:35 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur Kategorie SJB Nachlese finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Manager. Sichten.SJB FondsStrategie. Kommentar. Monatlich.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Jahresbericht 2020. SJB Substanz. (22.01.2021 17:57 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020 (20.01.2021 18:49 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Märkte sind keine rein monetären Wesen. Sie sind immer Ausdruck vielfältiger kultureller Aktivitäten. An die Stelle der Zahl treten häufig die psychologischen Motive und Strategien der Marktteilnehmer. Die richtige Deutung von Gier und Angst, den Haupttriebfedern der Märkte, ist eine zentrale Methode bei der Identifizierung antizyklischer Märkte. Ergebnis: Wo Angst ist, ist gut!
- Jahresbericht 2020. SJB Substanz. (22.01.2021 17:57 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
- SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021. (12.01.2021 18:39 Uhr)
- SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio? (11.12.2020 18:55 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Depotbank. FFB. Aktuell.- Verschmelzung von Fonds der ODDO BHF Asset Management GmbH (19.02.2019 15:30 Uhr)
- Verschmelzung von Fonds der Amundi Luxembourg S.A. (18.02.2019 15:30 Uhr)
Weitere Depotbankmeldungen der FFB finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.CITYWIRE.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- Das Investment: Digitalisierung, Demographie, Dekarbonisierung: DNB-Fonds legt Fokus auf neue Geschäftsmodelle (22.12.2020 16:05 Uhr)
- Das Investment: Digital Leaders Fund und Plutos: Thomas Faulstroh soll Bekanntheit der Fonds erhöhen (11.12.2020 16:19 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.© 2021
SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Bachstraße 45
41352 Korschenbroich
work +49 (0) 2182 - 852 0
fax +49 (0) 2182 - 8558 100
Fragen zum antizyklischen FondsDepot, gemanagt? Zu Fonds? Zu Märkten? Zu Ihrem Vermögen? Zu Ihren Fonds? Zu Ihren Wertpapierdepots? Das ist der Ort, sie zu stellen.
Einfach. Hier und Jetzt!Kontakt. Direkt.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. -
-
-
- Fakten