- Strategien
- Analysen Strategien. Analysen.
- Antizyklik Strategien. Antizyklik.
- Botschafter Strategien. Botschafter.
- Meisterschaft Strategien. Meisterschaft.
- Fragen Strategien. Fragen.
- Statements
- Umfragen Strategien. Umfragen.
Weitere Themen. - Analysen
- Nachhaltig
- Fakten Nachhaltig. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Nachhaltig
-
- Berichte Nachhaltig. Berichte. Neueste.
-
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio?
-
01.12.2020
0 SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da??context-type=cat&context-value=571
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Nachhaltig. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. The Digital Leaders Fund (WKN A2H7N2, ISIN DE000A2H7N24) SRRI-Risikoklasse: 6
-
06.05.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, ISIN LU1587985570) SRRI-Risikoklasse: 6
-
11.10.2019
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet - Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) SRRI-Risikoklasse: 5?context-type=cat&context-value=499
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Nachhaltig. Fragen. Neueste.-
0 Das Investment: Aberdeen: Indien ist gegen Krisen gewappnet
-
29.11.2016
0 Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus?
-
07.10.2016
0 Fragen an die FondsManager - Abaris Conservative Equity (WKN A1JR97)?context-type=cat&context-value=497
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Nachhaltig. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Dezember 2020
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
21.12.2020
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht November 2020?context-type=cat&context-value=496
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Nachhaltig. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype
-
19.01.2021
0 FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an
-
18.01.2021
0 Citywire: Assenagon verschmilzt zwei Anleihefonds?context-type=cat&context-value=495
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Substanz
- Fakten Substanz. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Substanz
-
- Berichte Substanz. Berichte. Neueste.
-
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio?
-
01.12.2020
0 SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da??context-type=cat&context-value=573
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Substanz. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAMAX Funds Junior A EUR (WKN 986703, ISIN LU0073103748) SRRI-Risikoklasse: 5
-
28.08.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ, ISIN LU0386885296) SRRI-Risikoklasse: 6
-
14.08.2020
1 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bakersteel Precious Metals Fund (WKN A12FT5, ISIN LU1128910137) SRRI-Risikoklasse: 7?context-type=cat&context-value=437
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Substanz. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) - Teil 2
-
25.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J)
-
05.02.2018
0 Das Investment: „Bis 2025 könnte der Euro auf 1,80 Dollar steigen“?context-type=cat&context-value=439
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Substanz. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) November 2020
-
18.01.2021
0 SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Dezember 2020
-
15.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz: LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Dezember 2020?context-type=cat&context-value=440
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Substanz. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype
-
19.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) November 2020
-
19.01.2021
0 FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an?context-type=cat&context-value=478
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Surplus
- Fakten Surplus. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Surplus
-
- Berichte Surplus. Berichte. Neueste.
-
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio?
-
01.12.2020
0 SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da??context-type=cat&context-value=572
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Surplus. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price - US Smaller Companies Equity Fund (WKN 767370, ISIN LU0133096635) SRRI-Risikoklasse: 6
-
14.08.2020
1 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bakersteel Precious Metals Fund (WKN A12FT5, ISIN LU1128910137) SRRI-Risikoklasse: 7
-
05.06.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. nova Steady HealthCare P (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=441
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Surplus. Fragen. Neueste.-
0 Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem
-
08.09.2016
0 SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager.
-
31.07.2015
0 Kundenfrage: Wie geht es mit dem DAX weiter??context-type=cat&context-value=444
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Surplus. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Dezember 2020
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
23.12.2020
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) November 2020?context-type=cat&context-value=443
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Surplus. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype
-
19.01.2021
0 FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an
-
18.01.2021
0 Citywire: Assenagon verschmilzt zwei Anleihefonds?context-type=cat&context-value=479
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Stars
- Fakten Stars. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Stars
-
- Berichte Stars. Berichte. Neueste.
-
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio?
-
01.12.2020
0 SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da??context-type=cat&context-value=575
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Stars. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
15.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. AB Emerging Markets Growth Portfolio A USD Acc (WKN 973193, ISIN LU0040709171) SRI-Risikoklasse: 4
-
12.07.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price - US Large Cap Growth Equity Fund A (WKN A0BMAB, ISIN LU0174119429) SRI-Risikoklasse: 4?context-type=cat&context-value=8706
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Stars. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 5
-
30.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 4
-
22.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 3?context-type=cat&context-value=493
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Stars. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) April 2018
-
25.04.2018
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) März 2018
-
15.01.2016
0 Managersichten SJB Klassik, SJB Stars: Fidelity Worldwide Investment: Hintergründe zur Volatilität in China?context-type=cat&context-value=16128
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Stars. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype
-
19.01.2021
0 FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an
-
18.01.2021
0 SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Dezember 2020?context-type=cat&context-value=489
- Weitere Beiträge zu 'Stars. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Nachlese
-
FondsVerwaltungsStrategie. Nachhaltig. Lebenslang.
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet – Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) SRRI-Risikoklasse: 5
von Volker Zenk, am 11. Oktober 2019 um 17:45 Uhr0 Kommentare
SJB | Korschenbroich, 11.10.2019.
Unternehmen, die aktiv zu einer saubereren Umwelt und einer weniger natürliche Ressourcen verbrauchenden Wirtschaft beitragen, bieten Anlegern ein attraktives Risiko-Ertrags-Profil. Für ein langfristiges Engagement bei Firmen aus dem Bereich der Umwelttechnologie spricht insbesondere die Tatsache, dass sich ein ökologisches Bewusstsein bei Verbrauchern, Regierungen und im Privatsektor immer weiter verbreitet. Pictet-FondsManager Luciano Diana zeigt sich überzeugt, dass eine Anlage in Unternehmen, die zur Lösung von ökologischen Herausforderungen beitragen, attraktive Renditen bescheren und gleichzeitig einen Positivbeitrag zu einer nachhaltigeren Welt liefern kann.
Wie der Anlageexperte betont, stehen Unternehmen, die Nachhaltigkeitskriterien beachten und ökologisch verantwortlich wirtschaften, an den internationalen Börsen immer mehr im Fokus. Neben der zunehmenden Knappheit an natürlichen Ressourcen würden auch die offensichtliche Notwendigkeit des Kampfes gegen die Umweltverschmutzung sowie zunehmende Gesundheitsprobleme für diese Tendenz sorgen. Die Konsequenz für den Aktienstrategen von Pictet Asset Management: Es ergeben sich große Chancen für Unternehmen, die die Trends im Umweltsektor frühzeitig erkennen und hierfür Lösungsansätze bieten. Investoren bietet sich die Möglichkeit, langfristig hohe Wachstumsraten durch Investments in Wertpapiere von Unternehmen zu erzielen, die die Ressourceneffizienz erhöhen oder neue Techniken für den Umweltschutz entwickeln.
Auf den Bereich der Umweltaktien hat sich der Pictet – Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) spezialisiert. Der weltweit anlegende Aktienfonds der Schweizer FondsGesellschaft engagiert sich bei internationalen Unternehmen aus dem Bereich der Umwelttechnologie und bietet Investoren ein so chancenreiches wie ausgewogenes Portfolio, das sich gleichermaßen aus defensiven Titeln wie Wachstumswerten zusammensetzt. FondsManager Luciano Diana ist seit zehn Jahren im Hause Pictet und verwaltet den Fonds zusammen mit Gabriel Micheli und Yi Du aus dem Thematic Equities Team: Gemeinsam wählen sie aus dem Anlageuniversum von rund 400 Umweltunternehmen die 50 bis 60 aussichtsreichsten Aktien aus, die aktiv zu einer saubereren Umwelt und einer möglichst wenig natürliche Ressourcen verbrauchenden Wirtschaft beitragen. Der Pictet Global Environmental Opportunities wurde am 10. September 2010 aufgelegt und hat sein FondsVolumen über die letzten Jahre in beeindruckender Weise gesteigert: Aktuell sind 1,29 Milliarden Euro in der Strategie investiert. Das Portfolio verteilt sich auf 55 Einzelpositionen, als Vergleichsindex wird der MSCI World EUR NETR verwendet. Über die letzten fünf Jahre wurde eine kumulierte Wertentwicklung von +63,0 Prozent auf Eurobasis generiert, die die Performance der MSCI-Benchmark von +61,5 Prozent übertrifft. Noch erfolgreicher stellt sich die FondsEntwicklung seit Auflegung (+117,6 Prozent) sowie im bisherigen Jahresverlauf dar: Mit +31,9 Prozent in Euro gegenüber +23,3 Prozent beim weltweiten Referenzindex wird eine ansehnliche Mehrrendite durch Investments in ausgewählte Umweltaktien erzielt. Was sind die Details der so erfolgreichen Anlagestrategie von FondsManager Luciano Diana?
FondsStrategie. Bottom-up-Ansatz. Praktiziert.
Der Pictet – Global Environmental Opportunities hat sich langfristiges Kapitalwachstum zum Ziel gesetzt und investiert schwerpunktmäßig in Aktien von Unternehmen, die entlang der ökologischen Wertschöpfungskette tätig sind. Dabei werden Firmen bevorzugt, die ökologisch nachhaltige Dienstleistungen erbringen oder in den Bereichen Infrastruktur, Umwelttechnologie und Optimierung der Ressourcennutzung tätig sind. Zu den wichtigsten Sektoren zählen die Bereiche saubere Energie und sauberes Wasser, Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Das Anlageuniversum ist global, wobei US-Titel einen Schwerpunkt bilden, aber auch in den Schwellenländern und Festlandchina investiert wird. Bei der Marktkapitalisierung wird darauf geachtet, keine „Micro Caps“ ins Portfolio aufzunehmen; der Börsenwert der Einzeltitel sollte mindestens 200 Millionen US-Dollar betragen. FondsManager Luciano Diana verfolgt ein aktives Portfoliomanagement und stellt seine Titelauswahl auf der Basis eines Bottom-up-Ansatzes zusammen. Am Ende der sorgfältigen Analyse und Bewertung fundamentaler Unternehmensdaten steht ein diversifiziertes globales Portfolio mit Wachstumsausrichtung, das im Zuge eines „High-Conviction“-Ansatzes die besten Anlageideen vereint. Der Marktstratege berichtet, dass zuletzt das Engagement im Bereich dematerialisierte Wirtschaft zulasten des Themas Energieeffizienz verstärkt wurde. Am besten schnitten die Segmente Wasserversorgung und Emissionsschutz ab, während die Bilanz im Bereich Abfallmanagement und -recycling uneinheitlich ausfiel. Die Portfoliobewertung bewege sich im Vergleich zu den Weltaktienmärkten zwar leicht über dem historischen Durchschnitt, so der FondsManager, aufgrund starker Fundamentaldaten sehe er aber weiteres Aufwärtspotenzial insbesondere in den Bereichen dematerialisierte Wirtschaft, Umweltüberwachung, Abfallwirtschaft und Emissionsschutz. Wie ist das Portfolio des Pictet-Produktes im Einzelnen zusammengesetzt?
FondsPortfolio. US-Titel. Favorisiert.
In der geographischen Aufteilung des Pictet – Global Environmental Opportunities liegen die USA mit 55,7 Prozent klar vorne. Den zweiten Platz in der Länderallokation belegt Frankreich, wo 10,5 Prozent des FondsVermögens investiert sind. Aktien aus Großbritannien nehmen 6,6 Prozent des FondsVolumens ein, in Dänemark ist der Fonds mit 6,0 Prozent des Anlagevermögens engagiert. Wertpapiere aus Japan machen 3,8 Prozent der FondsBestände aus, 3,4 Prozent der ausgewählten Umwelt-Aktien kommen aus Deutschland. Titel aus Irland (2,5 Prozent) und der Schweiz (2,3 Prozent) ergänzen das Länderportfolio des Pictet-Fonds. Komplettiert wird die geographische Aufteilung durch die Niederlande, die 2,2 Prozent des FondsVolumens einnehmen. Übrige Länder decken 4,4 Prozent des FondsPortfolios ab, die Liquiditätsquote liegt per Ende August bei 2,8 Prozent. Welche Sektorenaufteilung nimmt FondsManager Diana vor?
Bei den Branchen befindet sich der Bereich der dematerialisierten Ökonomie mit 21,1 Prozent des FondsVermögens auf Platz eins, unter den Top 10 durch das US-Softwareunternehmen Ansys vertreten. Platz zwei nimmt der Sektor Umweltüberwachung mit 21,0 Prozent ein – aus diesem kommt mit der französischen Veolia Environnement einer der am stärksten gewichteten Einzeltitel des Fonds. Den dritten Platz in der Branchengewichtung belegt die Abfallwirtschaft mit 16,3 Prozent, unter den zehn größten Einzelpositionen durch den US-Konzern Ecolab repräsentiert. Durchschnittlich stark im FondsPortfolio des weltweit anlegenden Aktienfonds vertreten sind Unternehmen aus dem Bereich der Wasserversorgung (16,1 Prozent), der Energieeffizienz (14,5 Prozent) sowie dem Sektor der Erneuerbaren Energien (4,9 Prozent). Aktien aus dem Bereich der nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft (3,4 Prozent) runden die Portfoliostruktur ab.
FondsVergleichsindex. Korrelation. Deutlich.
Für unsere unabhängige SJB FondsAnalyse haben wir den Pictet – Global Environmental Opportunities dem MSCI World EUR NETR als Vergleichsindex gegenübergestellt. Über drei Jahre liegt die Korrelation mit dem breit gestreuten weltweiten Aktienindex bei 0,86, für ein Jahr fällt sie mit 0,87 noch etwas höher aus. Insgesamt ist die Parallelität der Kursverläufe von Fonds und SJB-Referenzindex deutlich ausgeprägt, was auch das Chartbild illustriert. Die Kennzahl R² bestätigt die Diagnose: Sie beträgt für drei Jahre 0,74 und legt über ein Jahr auf 0,76 zu. Damit haben sich mittelfristig 26 Prozent der Fondsentwicklung indexunabhängig vollzogen, kurzfristig sind es 24 Prozent. Der Freiheitsgrad vom internationalen Aktienmarkt, den der Pictet-Fonds in den beiden untersuchten Zeiträumen aufweist, bleibt vergleichsweise konstant – die Schwerpunktlegung auf Umwelttechnologie-Aktien sorgt für einen interessanten Diversifikationsaspekt beim Anleger. Der Tracking Error des Investmentproduktes fällt mit 6,46 Prozent im jüngsten Dreijahreszeitraum moderat aus; FondsManager Diana geht demnach nur geringe aktive Risiken in seiner Portfoliozusammenstellung ein. Mit welchen Volatilitätswerten wartet der Pictet-Fonds auf?
FondsRisiko. Beta. Erhöht.
Der Pictet – Global Environmental Opportunities hat im letzten Dreijahreszeitraum eine annualisierte Volatilität von 13,78 Prozent zu verzeichnen, die noch oberhalb der Schwankungsneigung liegt, die der MSCI World Index im selben Zeitraum mit 11,00 Prozent zu verzeichnen hat. Über den Einjahreszeitraum liegt der Fonds für Umweltaktien mit Blick auf seine Schwankungsfreude noch deutlicher vor dem Vergleichsindex: Das Pictet-Produkt weist eine Volatilität von 19,61 Prozent auf, während die Benchmark für den breiten internationalen Aktienmarkt mit einer „Vola“ von 13,84 Prozent auskommt. Insgesamt ist eine höhere Schwankungsintensität des Pictet-Produktes nicht zu verleugnen – die logische Konsequenz aus der Tatsache, dass Aktien aus den Sektoren Umwelttechnologie und Erneuerbare Energien klassischerweise eine ausgeprägtere Volatilität als internationale Standardaktien besitzen. Das Risikoprofil des Umweltaktien-Fonds fällt demnach ambitionierter als dasjenige des MSCI World aus – kann die Beta-Analyse diese Diagnose bestätigen?
Der Pictet-Fonds verzeichnet über die letzten drei Jahre ein über Marktniveau liegendes Beta von 1,10. Im Einjahreszeitraum legt die Risikokennzahl, die die Wertschwankungen von aktiv gemanagtem Fonds und passivem Index vergleicht, noch weiter auf 1,35 zu. Der rollierende Zwölfmonatsvergleich der Beta-Werte über die letzten drei Jahre hellt das Bild aus FondsPerspektive auf: In 19 der 36 untersuchten Zeitintervalle und damit in der Mehrheit der analysierten Perioden gelang es dem Umweltaktien-Fonds, eine unter Marktniveau liegende Beta-Kennziffer von zutiefst 0,63 auszuweisen. Dem stehen 17 Einzelperioden mit einem überdurchschnittlich ausgeprägten Beta gegenüber, in denen die Risikokennzahl einen höheren Wert als die marktneutrale Ausprägung von 1,00 annahm und dabei auf maximal 1,39 zulegte. Die Beta-Analyse demonstriert: FondsManager Diana war sehr wohl erfolgreich darin, die Schwankungen seines Portfolios unter die des weltweiten Aktienmarktes zu drücken – in gut der Hälfte der Intervalle reagierte das Portfolio aus Umwelttechnik-Titeln nur unterdurchschnittlich auf die Kursbewegungen der MSCI-Benchmark. Welche Renditen kann der Pictet-Fonds auf dieser Basis erwirtschaften?
FondsRendite. Alpha. Generiert.
Per 07. Oktober 2019 hat der Pictet – Global Environmental Opportunities über drei Jahre eine kumulierte Wertentwicklung von +33,15 Prozent in Euro aufzuweisen, was einer Rendite von +10,02 Prozent p.a. entspricht. Eine attraktive Wertentwicklung, die der MSCI World EUR NETR noch übertrifft: Das Kursbarometer für den globalen Aktienmarkt bringt es im selben Zeitraum auf eine Gesamtrendite von +35,32 Prozent in Euro bzw. ein Ergebnis von +10,61 Prozent jährlich. Beim Wechsel des Vergleichszeitraums auf ein Jahr übernimmt der Pictet-Fonds die Führung im Performancevergleich mit dem MSCI-Vergleichsindex: Mit einer Wertentwicklung von +12,65 Prozent erreicht er das klar bessere Ergebnis als die Benchmark, die mit einer Rendite von +6,81 Prozent in Euro aufwartet. Die kurzfristig erzielte Outperformance vermag die mittelfristig leicht schwächere Wertentwicklung zu kompensieren – insgesamt steht FondsManager Luciano Diana mit seinem Pictet-Fonds im Renditevergleich mit dem MSCI World gut da – auch deshalb, weil Umweltaktien unter Diversifikationsaspekten eine gute Portfoliobeimischung darstellen.
Den obigen Renditezahlen entsprechend, verzeichnet der Pictet-Fonds im letzten Dreijahreszeitraum ein knapp im roten Bereich befindliches Alpha von -0,11. Auf Jahressicht präsentiert sich die Renditekennzahl mit 0,30 klar verbessert und liegt im positiven Terrain. Der rollierende Zwölfmonatsvergleich der Alpha-Werte über drei Jahre enthüllt ein sehr ausgeglichenes Szenario. In 18 der letzten 36 betrachteten Einjahreszeiträume wies der Pictet-Fonds eine Mehrrendite zum MSCI World Index auf und markierte Alpha-Werte bis 0,94 in der Spitze. Dem stehen ebenfalls 18 Einzelperioden mit negativen Alpha-Werten gegenüber, in denen die Renditekennzahl einen Wert von zutiefst -1,08 erreichte. Die Quintessenz der Alpha-Analyse: Wer als Investor mit dem Pictet-Fonds ein Engagement in Umweltaktien eingeht, investiert in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, ohne dabei irgendwelche Rendite-Kompromisse gegenüber dem MSCI World einzugehen. Dass ökologisch ausgerichtete Unternehmen aus dem Bereich der Umwelttechnologie auch performancemäßig eine echte Alternative zum breiten internationalen Aktienmarkt darstellen, beweist abschließend die nur hauchdünn negative Information Ratio des Fonds von -0,08 über drei Jahre.
SJB Fazit. Pictet – Global Environmental Opportunities.
Die Nachfrage nach Technologien und Dienstleistungen aus dem Umweltsektor nimmt weltweit immer stärker zu. Langfristige Trends wie Ressourceneffizienz und Emissionsschutz sorgen dafür, dass die Unternehmen aus dem Portfolio des Pictet – Global Environmental Opportunities beste Wachstumsaussichten besitzen. Wer sich als Investor gerne auf Aktien konzentriert, die aktiv zu einer saubereren Umwelt und einer wenig Rohstoffe verbrauchenden Wirtschaft beitragen, findet in dem Pictet-Fonds ein hervorragend gemanagtes Produkt mit einem attraktiven Rendite-Risiko-Profil. Eine Depotbeimischung nicht nur für Nachhaltigkeits-Fanatiker!
Das Schweizer Bankhaus Pictet wurde 1805 gegründet. Die Tochter Pictet Asset Management ist innerhalb der Pictet-Gruppe für die Vermögensverwaltung und Investmentfonds zuständig. Sie verfügt über 17 Zweigstellen und ist seit mehr als 20 Jahren ein Pionier im Bereich thematischer Anlagen. FondsAngebot weltweit: 100. Verwaltetes Vermögen: 165 Milliarden Euro. Zu Umsatz und Gewinn keine Angaben. Anzahl der internationalen Mitarbeiter: 950. Geschäftsführung: Laurent Ramsey (CEO), Sébastien Eisinger, Luca di Patrizi. Stand: 30.06.2019.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Schlagworte: dematerialisierte Wirtschaft, High-Conviction, ISIN LU0503631805, Luciano Diana, Nachhaltigkeit, Ökologie, Pictet Asset Management, Pictet Global Environmental Opportunities P dy EUR, Technologie, Umweltaktien, Umwelttechnologie, Wasser, WKN A1C3LN
Kategorien: BlogBeiträge, FondsAnalysen, SJB Blogbeiträge. Archiviert., SJB Erhaltung. Analysiert., SJB FondsEcho- Analytisch.Weitere Beiträge der Kategorie "SJB Erhaltung. Analysiert."
Haftung für Inhalte - Keine Beratung
Die Inhalte auf dieser Homepage werden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.
Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser Homepage ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.
Soweit unsere Homepage Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.
Die erstellten Inhalte auf dieser Homepage unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.
Fragen zu Fonds? 02182-852-0SJB FondsStrategien. Antizyklisch. Verwaltet.Welche antizyklische Strategien - Nachhaltig, Substanz, Surplus oder Stars - Sie zukünftig auch wählen: Wir sind immer für Sie da! Gern auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten von 9:00-12.00 und 14:00-18:00! Rufen Sie uns einfach an: Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02182-852-0. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fonds@sjb.de. Wir freuen uns genau auf Sie!SJB Nachhaltig. BlogBeiträge. Aktuell.Aktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an (19.01.2021 15:47 Uhr)
- Citywire: Assenagon verschmilzt zwei Anleihefonds (18.01.2021 15:48 Uhr)
- Cash Online: Sparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch (15.01.2021 18:18 Uhr)
- Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Dezember 2020 (14.01.2021 18:58 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur FondsStrategie SJB Nachhaltig finden Sie Hier.SJB Nachhaltig. Voten. Ausgewertet.SJB Nachhaltig. Voten. Ausgewertet.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zur SJB FondsStrategie Erhaltung. Schreiben Sie uns einfach. Hier.
Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zur SJB FondsStrategie Erhaltung. Schreiben Sie uns einfach. Hier.SJB Nachhaltig. Manager. Sichten.SJB Nachhaltig. Kommentare. Aktuell.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Dezember 2020 (14.01.2021 18:58 Uhr)
- SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021. (12.01.2021 18:39 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht November 2020 (21.12.2020 18:31 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zur SJB FondsStrategie Nachhaltig finden Sie Hier.Am ersten Tag schuf Gott die Sonne. Der Teufel den Sonnenbrand. Am zweiten Tag schuf Gott das Geschlecht. Der Teufel die Ehe. Am dritten Tag schuf Gott einen Ökonomen. Das war eine Herausforderung. Der Teufel dachte lange nach und schuf... noch einen Ökonomen. Lesen Sie hier, wie der aktuelle Stand ist.
- SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021. (12.01.2021 18:39 Uhr)
- SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio? (11.12.2020 18:55 Uhr)
- SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da? (01.12.2020 18:30 Uhr)
- SJB Strategien - wir berichten: Silberstreifen am Horizont? (13.11.2020 13:00 Uhr)
- SJB Update. US-Wahl 2020. Warten auf das Ergebnis. (06.11.2020 14:00 Uhr)
Weitere SJB Kommentare zur FondsStrategie SJB Nachhaltig finden Sie Hier.SJB Nachhaltig. Analyse. Farbig.Produktklarheit, Produktwahrheit. Das sind die minimalen Ansprüche der SJB an einen Fonds, der die Chance hat, es in Ihr Depot zu schaffen. In den FondsPortraits geben wir Ihnen die Gelegenheit, uns bei Beginn der FondsAnalyse einmal über die Schulter zu schauen.
- FondsAnalyse: SJB FondsEcho. The Digital Leaders Fund (WKN A2H7N2, ISIN DE000A2H7N24) SRRI-Risikoklasse: 6 (22.09.2020 12:45 Uhr)
- FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, ISIN LU1587985570) SRRI-Risikoklasse: 6 (06.05.2020 18:52 Uhr)
Weitere SJB Analysen zur FondsStrategie SJB Nachhaltig finden Sie Hier.SJB Nachhaltig. Fragen. Beantwortet.Sie benötigen Hilfe? Hier finden Sie häufig gestellte Fragen. Und Antworten. Weitere Fragen? Kein Problem. Einfach stellen. Hier. Über das Kontaktformular. Ihre Frage ist immer unsere Aufgabe. Und Ihre Aufgaben sind immer kurzfristig ausgeräumt. Versprochen.
- Das Investment: Aberdeen: Indien ist gegen Krisen gewappnet (16.10.2017 16:30 Uhr)
- Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus? (29.11.2016 18:15 Uhr)
Weitere SJB Fragen zur FondsStrategie SJB Nachhaltig finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- Das Investment: Digitalisierung, Demographie, Dekarbonisierung: DNB-Fonds legt Fokus auf neue Geschäftsmodelle (22.12.2020 16:05 Uhr)
- Das Investment: Digital Leaders Fund und Plutos: Thomas Faulstroh soll Bekanntheit der Fonds erhöhen (11.12.2020 16:19 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.SJB Nachlese. BlogBeiträge. AktuellAktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020 (20.01.2021 18:49 Uhr)
- Pressemitteilung Fidelity International: Fidelity International steigt mit neuem Team in den Markt für „Private Credit“ ein (20.01.2021 17:13 Uhr)
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) November 2020 (19.01.2021 18:55 Uhr)
- Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Moderna mit ihrem COVID-19-Impfstoff steht stellvertretend für die Innovationskraft der gesamten Biotechindustrie (19.01.2021 17:49 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur Kategorie SJB Nachlese finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Manager. Sichten.SJB FondsStrategie. Kommentar. Monatlich.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020 (20.01.2021 18:49 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) November 2020 (19.01.2021 18:55 Uhr)
- SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Dezember 2020 (18.01.2021 18:00 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Märkte sind keine rein monetären Wesen. Sie sind immer Ausdruck vielfältiger kultureller Aktivitäten. An die Stelle der Zahl treten häufig die psychologischen Motive und Strategien der Marktteilnehmer. Die richtige Deutung von Gier und Angst, den Haupttriebfedern der Märkte, ist eine zentrale Methode bei der Identifizierung antizyklischer Märkte. Ergebnis: Wo Angst ist, ist gut!
- SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021. (12.01.2021 18:39 Uhr)
- SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio? (11.12.2020 18:55 Uhr)
- SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da? (01.12.2020 18:30 Uhr)
- SJB Strategien - wir berichten: Silberstreifen am Horizont? (13.11.2020 13:00 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Depotbank. FFB. Aktuell.- Verschmelzung von Fonds der ODDO BHF Asset Management GmbH (19.02.2019 15:30 Uhr)
- Verschmelzung von Fonds der Amundi Luxembourg S.A. (18.02.2019 15:30 Uhr)
Weitere Depotbankmeldungen der FFB finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.CITYWIRE.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- Das Investment: Digitalisierung, Demographie, Dekarbonisierung: DNB-Fonds legt Fokus auf neue Geschäftsmodelle (22.12.2020 16:05 Uhr)
- Das Investment: Digital Leaders Fund und Plutos: Thomas Faulstroh soll Bekanntheit der Fonds erhöhen (11.12.2020 16:19 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.© 2021
SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Bachstraße 45
41352 Korschenbroich
work +49 (0) 2182 - 852 0
fax +49 (0) 2182 - 8558 100
Fragen zum antizyklischen FondsDepot, gemanagt? Zu Fonds? Zu Märkten? Zu Ihrem Vermögen? Zu Ihren Fonds? Zu Ihren Wertpapierdepots? Das ist der Ort, sie zu stellen.
Einfach. Hier und Jetzt!Kontakt. Direkt.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. -
-
-
- Fakten