- Strategien
- Analysen Strategien. Analysen.
- Antizyklik Strategien. Antizyklik.
- Botschafter Strategien. Botschafter.
- Meisterschaft Strategien. Meisterschaft.
- Fragen Strategien. Fragen.
- Statements
- Umfragen Strategien. Umfragen.
Weitere Themen. - Analysen
- Nachhaltig
- Fakten Nachhaltig. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Nachhaltig
-
- Berichte Nachhaltig. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Nachhaltig.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=571
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Nachhaltig. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet - Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) SRRI-Risikoklasse: 6
-
17.09.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Sustainable Healthcare B EUR (WKN A2JMRM, ISIN LU1819586261) SRRI-Risikoklasse: 6
-
22.04.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. PRIMA – Global Challenges. (WKN A0JMLW, ISIN LU0254565566) SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=499
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Nachhaltig. Fragen. Neueste.-
0 Das Investment: Aberdeen: Indien ist gegen Krisen gewappnet
-
29.11.2016
0 Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus?
-
07.10.2016
0 Fragen an die FondsManager - Abaris Conservative Equity (WKN A1JR97)?context-type=cat&context-value=497
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Nachhaltig. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022
-
11.05.2022
0 Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) - März 2022
-
10.05.2022
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – April 2022?context-type=cat&context-value=496
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Nachhaltig. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022
-
19.05.2022
0 TIAM FundResearch: M&G Investments: Managerwechsel beim M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund
-
17.05.2022
0 Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert?context-type=cat&context-value=495
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Substanz
- Fakten Substanz. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Substanz
-
- Berichte Substanz. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Substanz.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=573
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Substanz. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Craton Capital Precious Metal Fund A (WKN 964907, ISIN LI0016742681) SRRI-Risikoklasse: 7
-
09.02.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. StarCapital Winbonds plus A EUR (WKN A0J23B, ISIN LU0256567925). SRRI-Risikoklasse: 4
-
03.11.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAMAX Funds Junior A EUR (WKN 986703, ISIN LU0073103748) SRRI-Risikoklasse: 5?context-type=cat&context-value=437
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Substanz. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) - Teil 2
-
25.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J)
-
05.02.2018
0 Das Investment: „Bis 2025 könnte der Euro auf 1,80 Dollar steigen“?context-type=cat&context-value=439
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Substanz. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
18.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2022
-
06.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht April 2022?context-type=cat&context-value=440
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Substanz. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
19.05.2022
0 TIAM FundResearch: M&G Investments: Managerwechsel beim M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund
-
18.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2022?context-type=cat&context-value=478
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Surplus
- Fakten Surplus. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Surplus
-
- Berichte Surplus. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Surplus.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=572
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Surplus. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF (WKN A1T79J, ISIN IE00B94ZB998). SRRI-Risikoklasse: 7
-
03.12.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Structured Solutions - Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) SRRI-Risikoklasse: 7
-
18.10.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Mediolanum Global Impact (WKN A2P4YS, ISIN IE00BMZN0T66). SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=441
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Surplus. Fragen. Neueste.-
0 Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem
-
08.09.2016
0 SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager.
-
31.07.2015
0 Kundenfrage: Wie geht es mit dem DAX weiter??context-type=cat&context-value=444
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Surplus. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
16.05.2022
0 Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht März 2022
-
12.05.2022
0 Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – April 2022?context-type=cat&context-value=443
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Surplus. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
19.05.2022
0 TIAM FundResearch: M&G Investments: Managerwechsel beim M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund
-
17.05.2022
0 Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert?context-type=cat&context-value=479
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Stars
- Fakten Stars. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Stars
-
- Berichte Stars. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Stars.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=575
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Stars. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
30.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
15.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. AB Emerging Markets Growth Portfolio A USD Acc (WKN 973193, ISIN LU0040709171) SRI-Risikoklasse: 4?context-type=cat&context-value=8706
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Stars. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 5
-
30.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 4
-
22.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 3?context-type=cat&context-value=493
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Stars. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) April 2018
-
25.04.2018
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) März 2018
-
15.01.2016
0 Managersichten SJB Klassik, SJB Stars: Fidelity Worldwide Investment: Hintergründe zur Volatilität in China?context-type=cat&context-value=16128
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Stars. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert
-
08.04.2022
0 Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler
-
04.04.2022
0 Das Investment: Gold: Gerade jetzt eine glänzende Investmentidee?context-type=cat&context-value=489
- Weitere Beiträge zu 'Stars. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Nachlese
-
FondsVerwaltungsStrategie. Surplus. Antizyklisch.
FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF (WKN A1T79J, ISIN IE00B94ZB998). SRRI-Risikoklasse: 7
von Volker Zenk, am 25. März 2022 um 18:35 Uhr0 Kommentare
SJB | Korschenbroich, 25.03.2022. Durch den steilen Anstieg der Energiepreise, der durch die Eskalation des Ukraine-Konflikts nochmals verstärkt wurde, haben die Aktien von Öl- und Gasunternehmen kräftig zugelegt. Dabei sind es nicht nur die Energieproduzenten, die von dem sich weiter beschleunigenden Aufwärtstrend der Energiepreise profitieren, sondern auch die Unternehmen, die die benötigte Infrastruktur zur Energieversorgung betreiben und instandhalten. In den USA sind viele dieser Firmen der Energie-Infrastruktur als MLPs (Master Limited Partnerships) organisiert, auch die günstig bewerteten Midstream-Unternehmen mit ihren Aktivitäten in der Öl- und Gasversorgung und in den Bereichen Transport und Lagerung gehören hierzu.
MLPs werden steuerlich begünstigt und können deshalb an ihre Anleger attraktive Dividenden ausschütten. Viele der am US-Aktienmarkt gehandelten MLPs bieten Investoren im fortgesetzten Niedrigzinsumfeld Dividendenrenditen zwischen 7,0 und 8,5 Prozent – doch worum handelt es sich bei diesen Werten genau? Die sogenannten Midstream-Unternehmen haben weder mit der Förderung noch der Verarbeitung von Rohstoffen zu tun, sie sind vielmehr in der Öl- und Gasversorgung für den Ferntransport und die Lagerung der Rohstoffe zuständig, was ihnen eine stetige und relativ wenig schwankende Nachfrage nach ihren Dienstleistungen beschert. Firmen aus dem Midstream-Sektor betreiben in erster Linie Pipelines oder Tanklager und erhalten eine feste Gebühr für den Transport einer bestimmten Menge. Da die Nachfrage nach Transport-, Verlade- und Lagermöglichkeiten derzeit hoch ist, haben die Titel zuletzt kräftige Kurssteigerungen verzeichnet. Aktiv gemanagte Fonds, die ganz auf den Bereich der MLP-Aktien spezialisiert sind, sucht man am Markt vergebens. Um vom überproportionalen Kurspotenzial und den hohen Dividendenrenditen dieser US-Aktien zu profitieren, ist deshalb ein Investment in spezielle ETFs sinnvoll.
Wie können Anleger am besten von den hohen Ausschüttungen der MLPs aus dem Energie-Infrastrukturbereich profitieren? Als attraktive Depotbeimischung bietet sich der Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF Acc (WKN A1T79J, ISIN IE00B94ZB998) an, der ein breit gestreutes Engagement über MLPs aus dem US-Energiesektor bietet. Der ETF wurde am 15. Mai 2013 aufgelegt, besitzt den US-Dollar als Basiswährung und verfügt aktuell über ein Volumen von umgerechnet 232,46 Millionen EUR. Referenzindex ist der Morningstar MLP Composite Index, der den Markt in den USA börsennotierter Energy Master Limited Partnerships („MLP’s”) in seiner ganzen Bandbreite abbildet und regelmäßig in seiner Zusammensetzung überprüft wird. Mit welchen Performancezahlen kann der Invesco-ETF aufwarten?
FondsEntwicklung. Übersichtlich.
Uber den letzten Zweijahreszeitraum hat der Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF eine höchst attraktive Wertentwicklung von +159,03 Prozent in Euro bzw. eine Rendite p.a. von +60,94 Prozent erzielt (Stand: 16. März 2022). Das dreistellige Plus bei der Performance liegt ganz erheblich über dem Ergebnis, das durch eine Investition in den breiten globalen Aktienmarkt generiert werden konnte: Der von der SJB gewählte Vergleichsindex MSCI World USD GRTR verzeichnete im selben Zeitraum eine Performance von +77,55 Prozent bzw. eine jährliche Rendite von +33,25 Prozent auf Eurobasis. Auch über den letzten Einjahreszeitraum liegt der Invesco-ETF für US-Energie-Infrastrukturaktien performancetechnisch weit vor dem MSCI World: Während das stark spezialisierte FondsProdukt eine Rendite von +31,20 Prozent in Euro erwirtschaftet, kommt die breit gestreute Benchmark für internationale Aktien lediglich auf einen Wertzuwachs von +12,10 Prozent. Die beeindruckende Mehrrendite des Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF wird durch attraktive Zahlen im kurzfristigen Zeithorizont abgerundet: Einer positiven Wertentwicklung des Invesco-ETF von +15,08 Prozent seit Jahresbeginn steht eine negative Rendite des SJB-Referenzindex MSCI World von -9,31 Prozent gegenüber. In allen drei untersuchten Zeithorizonten verfügt der ETF für US-Aktien der Energie-Infrastruktur somit über einen hohen Performancevorsprung zum weltweiten Aktienmarkt, der sich in einer zeitweise doppelt oder dreimal so hohen Rendite niederschlägt. Mit welchen Volatilitätszahlen wird diese überzeugende Mehrrendite erreicht?
Der Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF hat über die letzten zwei Jahre eine annualisierte Volatilität von 26,87 Prozent zu verzeichnen, die merklich höher ausfällt als die mittleren Schwankungen von 10,99 Prozent, die der MSCI World USD GRTR als Vergleichsindex aufweist. Auch im kurzfristigen Zeithorizont ist die Schwankungsneigung des ETFs aus dem US-Energiesektor deutlich ausgeprägter: Über ein Jahr liegt die „Vola“ des Invesco-Produktes mit 60,94 Prozent weit oberhalb der Volatilität der globalen Benchmark von 33,25 Prozent. Die seit Jahresbeginn stärkere Schwankungsanfälligkeit rundet die ambitionierten Volatilitätswerte ab: Während der Invesco-ETF eine „Vola“ von 9,33 Prozent an den Tag legt, schwankt die SJB-Benchmark mit 2,19 Prozent merklich geringer. Die Gegenüberstellung der Volatilitätszahlen macht klar: Der ausgeprägte Renditevorsprung des auf Energie-Infrastrukturaktien spezialisierten ETFs wird durch eine spürbar höhere Schwankungsintensität erkauft – Investoren, die den Titel als Beimischung für das eigene FondsDepot erwerben, müssen dies beachten. Angesichts der weit überdurchschnittlichen Performancezahlen ist die Rendite-Risiko-Struktur des Invesco-ETFs dennoch als attraktiv zu bezeichnen. Wie ist das passive Investmentprodukt im Detail konzipiert?
FondsStrategie. Entschlüsselt.
Der Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds („Exchange Traded Fund“), der darauf abzielt, nach Abzug von Gebühren die Entwicklung der Gesamtrendite des Morningstar MLP Composite Index abzubilden. Dieser Referenzindex besteht aus in den USA börsennotierten Master Limited Partnerships („MLP’s”), also Unternehmen der Energieinfrastruktur, die Öl- und Gas-Pipelines oder Speicheranlagen besitzen oder betreiben. Um sich für die Aufnahme in den Morningstar MLP Composite Index zu qualifizieren, muss ein Titel folgende Kriterien erfüllen: Er muss als Master Limited Partnership strukturiert sein und seinen Tätigkeitsbereich in der Produktion, Verarbeitung oder dem Transport von Energie oder Rohstoffen haben. Zudem muss er an der New Yorker Börse, der NYSE Amex Equities oder Nasdaq gehandelt werden, und die Vereinigten Staaten müssen das Domizilland der emittierenden Gesellschaft sein. Der Fonds wird passiv verwaltet, wobei die synthetische Struktur eine effektive Nachbildung des Index ermöglicht. Die Gewichtung der einzelnen Titel erfolgt nach ihren jährlichen Ausschüttungssummen und ist auf 10 Prozent pro Einzelaktie beschränkt. Ziel des Invesco-ETFs ist es, eine Abdeckung von 97 Prozent des MLP-Spektrums auf Basis der Marktkapitalisierung zu erreichen. Das Investmentprodukt enthält rund 40 Komponenten, wobei halbjährlich eine Neuzusammenstellung sowie alle drei Monate eine Neugewichtung erfolgt.
Welche Einzeltitel aus dem Bereich der US-Energieinfrastruktur sind derzeit im Portfolio des Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF am stärksten gewichtet? Die größte Einzelposition des börsengehandelten Fonds stellt die Aktie von Enterprise Product Partners mit 11,14 Prozent des FondsVolumens dar, auf Platz zwei findet sich der Titel von Energy Transfer mit 8,76 Prozent. Die drittgrößte Position in dem Invesco-ETF für US-Pipeline- und Speicherunternehmen liefert MPLX mit 7,49 Prozent Anteil am FondsVermögen. Prominent vertreten innerhalb des FondsPortfolios sind zudem die Aktien von MLPs, die sich auf den Ausbau und Erhalt der Infrastruktur wie Pipelines oder Lager fokussieren. Da Master Limited Partnerships das gesamte erwirtschaftete Cash abzüglich ihrer Investitionsausgaben auszahlen können, finden sich Midstream-Unternehmen mit attraktiven Dividendenrenditen zwischen 7,06 Prozent (Western Midstream Partners) über 8,36 Prozent (Magellan Midstream Partners) bis hin zu 8,48 Prozent (Shell Midstream Partners) unter den Top-10-Holdings des Invesco-ETFs. Weitere als MLP strukturierte US-Energieunternehmen wie Black Stone Minerals (Ölförderung) und Sunoco (Distribution) runden die Liste der zehn größten Einzelpositionen des passiven FondsProduktes ab, das den Morningstar MLP Composite Index repliziert.
SJB Fazit. Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF.
Nicht erst, seit die Energiepreise durch die Decke geschossen sind, verdienen Unternehmen der Infrastruktur aus dem US-Energiebereich prächtig – die meist als „Master Limited Partnership“ strukturierten Firmen bieten attraktive Dividendenrenditen und überdurchschnittliche Kurschancen, da sie von steuerlichen Anreizen profitieren. Wer einen repräsentativen Querschnitt der öffentlich gehandelten; auf den Energiesektor spezialisierten US-amerikanischen MLPs abdecken will, ist mit dem Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF bestens bedient. Der börsengehandelte Fonds macht Investoren die noch wenig beachteten US-Energietitel aus dem Infrastrukturbereich zugänglich und stellt eine attraktive Depotbeimischung (nicht nur) für die Zeit explodierender Öl- und Gaspreise dar.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Schlagworte: Dividendenrendite, Energieaktien, Energiepreise, ETF, FondsAnalyse, FondsPortrait, Infrastrukturtitel, Invesco, Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF, Master Limited Partnerships, Midstream-Unternehmen, MLPs, Morningstar, Ölaktien, Pipelinebetreiber
Kategorien: BlogBeiträge, FondsAnalysen, SJB Blogbeiträge. Archiviert., SJB Erhaltung. Perspektivisch., SJB FondsPortrait. Farbig., SJB Surplus. Analysiert., SJB Surplus. Managed.Weitere Beiträge der Kategorie "SJB Surplus. Analysiert."
Haftung für Inhalte - Keine Beratung
Die Inhalte auf dieser Homepage werden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.
Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser Homepage ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.
Soweit unsere Homepage Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.
Die erstellten Inhalte auf dieser Homepage unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.
Fragen zu Fonds? 02182-852-0SJB FondsStrategien. Antizyklisch. Verwaltet.Welche antizyklische Strategien - Nachhaltig, Substanz, Surplus oder Stars - Sie zukünftig auch wählen: Wir sind immer für Sie da! Gern auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten von 9:00-12.00 und 14:00-18:00! Rufen Sie uns einfach an: Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02182-852-0. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fonds@sjb.de. Wir freuen uns genau auf Sie!SJB Surplus. BlogBeiträge. Aktuell.Aktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022 (20.05.2022 18:30 Uhr)
- TIAM FundResearch: M&G Investments: Managerwechsel beim M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund (19.05.2022 16:59 Uhr)
- Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert (17.05.2022 17:20 Uhr)
- Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht März 2022 (16.05.2022 18:30 Uhr)
- Citywire: Pictet AM startet Staatsanleihen-Fonds mit geringem CO2-Fussabdruck (16.05.2022 15:17 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur FondsStrategie SJB Surplus finden Sie Hier.SJB Surplus. Voten. Ausgewertet.SJB Surplus. Voten. Ausgewertet.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zur SJB FondsStrategie Surplus. Schreiben Sie uns einfach. Hier.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zur SJB FondsStrategie Surplus. Schreiben Sie uns einfach. Hier.SJB Surplus. Manager. Sichten.SJB Surplus. Kommentare. Aktuell.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022 (20.05.2022 18:30 Uhr)
- Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht März 2022 (16.05.2022 18:30 Uhr)
- Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – April 2022 (12.05.2022 18:53 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zur SJB FondsStrategie Surplus finden Sie Hier.Am ersten Tag schuf Gott die Sonne. Der Teufel den Sonnenbrand. Am zweiten Tag schuf Gott das Geschlecht. Der Teufel die Ehe. Am dritten Tag schuf Gott einen Ökonomen. Das war eine Herausforderung. Der Teufel dachte lange nach und schuf... noch einen Ökonomen. Lesen Sie hier, wie der aktuelle Stand ist.
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Surplus. (03.05.2022 18:55 Uhr)
- SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset (27.04.2022 18:52 Uhr)
- SJB Newsletter: Gold stinkt nicht (12.04.2022 18:55 Uhr)
- SJB Newsletter: Der Stoff, aus dem die Träume sind (01.04.2022 18:55 Uhr)
- SJB Newsletter: Unendliche Weiten (28.03.2022 16:29 Uhr)
Weitere SJB Kommentare zur FondsStrategie SJB Surplus finden Sie Hier.SJB Surplus. Analyse. Farbig.Produktklarheit, Produktwahrheit. Das sind die minimalen Ansprüche der SJB an einen Fonds, der die Chance hat, es in Ihr Depot zu schaffen. In den FondsPortraits geben wir Ihnen die Gelegenheit, uns bei Beginn der FondsAnalyse einmal über die Schulter zu schauen.
- FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF (WKN A1T79J, ISIN IE00B94ZB998). SRRI-Risikoklasse: 7 (25.03.2022 18:35 Uhr)
- FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Structured Solutions - Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) SRRI-Risikoklasse: 7 (03.12.2021 18:07 Uhr)
Weitere SJB Analysen zur FondsStrategie SJB Surplus finden Sie Hier.SJB Surplus. Fragen. Beantwortet.Sie benötigen Hilfe? Hier finden Sie häufig gestellte Fragen. Und Antworten. Weitere Fragen? Kein Problem. Einfach stellen. Hier. Über das Kontaktformular. Ihre Frage ist immer unsere Aufgabe. Und Ihre Aufgaben sind immer kurzfristig ausgeräumt. Versprochen.
- Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem (06.12.2017 16:45 Uhr)
- SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager. (08.09.2016 18:15 Uhr)
Weitere SJB Fragen zur FondsStrategie SJB Surplus finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert (17.05.2022 17:20 Uhr)
- Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler (08.04.2022 11:22 Uhr)
- Das Investment: Gold: Gerade jetzt eine glänzende Investmentidee (04.04.2022 15:54 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.SJB Nachlese. BlogBeiträge. AktuellAktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022 (20.05.2022 18:30 Uhr)
- Pressemitteilung ODDO BHF AM: Softwarefirmen im Visier von Investoren (20.05.2022 18:24 Uhr)
- e-fundresearch: Barings-Strategin Belaisch: Wie geht es bei Dollar und Goldpreis weiter? (20.05.2022 18:16 Uhr)
- Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022 (19.05.2022 18:52 Uhr)
- Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief - US-Inflation bleibt hoch, ist aber leicht gesunken (19.05.2022 17:28 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur Kategorie SJB Nachlese finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Manager. Sichten.SJB FondsStrategie. Kommentar. Monatlich.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022 (20.05.2022 18:30 Uhr)
- Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022 (19.05.2022 18:52 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2022 (18.05.2022 18:04 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Märkte sind keine rein monetären Wesen. Sie sind immer Ausdruck vielfältiger kultureller Aktivitäten. An die Stelle der Zahl treten häufig die psychologischen Motive und Strategien der Marktteilnehmer. Die richtige Deutung von Gier und Angst, den Haupttriebfedern der Märkte, ist eine zentrale Methode bei der Identifizierung antizyklischer Märkte. Ergebnis: Wo Angst ist, ist gut!
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Nachhaltig. (09.05.2022 18:03 Uhr)
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Substanz. (04.05.2022 18:39 Uhr)
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Surplus. (03.05.2022 18:55 Uhr)
- SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset (27.04.2022 18:52 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Depotbank. FFB. Aktuell.- Verschmelzung von Fonds der ODDO BHF Asset Management GmbH (19.02.2019 15:30 Uhr)
- Verschmelzung von Fonds der Amundi Luxembourg S.A. (18.02.2019 15:30 Uhr)
Weitere Depotbankmeldungen der FFB finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.CITYWIRE.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert (17.05.2022 17:20 Uhr)
- Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler (08.04.2022 11:22 Uhr)
- Das Investment: Gold: Gerade jetzt eine glänzende Investmentidee (04.04.2022 15:54 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.© 2022
SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Bachstraße 45
41352 Korschenbroich
work +49 (0) 2182 - 852 0
fax +49 (0) 2182 - 8558 100
Fragen zum antizyklischen FondsDepot, gemanagt? Zu Fonds? Zu Märkten? Zu Ihrem Vermögen? Zu Ihren Fonds? Zu Ihren Wertpapierdepots? Das ist der Ort, sie zu stellen.
Einfach. Hier und Jetzt!Kontakt. Direkt.
-
-
-
- Fakten