- Strategien
- Analysen Strategien. Analysen.
- Antizyklik Strategien. Antizyklik.
- Botschafter Strategien. Botschafter.
- Meisterschaft Strategien. Meisterschaft.
- Fragen Strategien. Fragen.
- Statements
- Umfragen Strategien. Umfragen.
Weitere Themen. - Analysen
- Nachhaltig
- Fakten Nachhaltig. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Nachhaltig
-
- Berichte Nachhaltig. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Nachhaltig.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=571
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Nachhaltig. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet - Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) SRRI-Risikoklasse: 6
-
17.09.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Sustainable Healthcare B EUR (WKN A2JMRM, ISIN LU1819586261) SRRI-Risikoklasse: 6
-
22.04.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. PRIMA – Global Challenges. (WKN A0JMLW, ISIN LU0254565566) SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=499
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Nachhaltig. Fragen. Neueste.-
0 Das Investment: Aberdeen: Indien ist gegen Krisen gewappnet
-
29.11.2016
0 Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus?
-
07.10.2016
0 Fragen an die FondsManager - Abaris Conservative Equity (WKN A1JR97)?context-type=cat&context-value=497
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Nachhaltig. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022
-
11.05.2022
0 Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) - März 2022
-
10.05.2022
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – April 2022?context-type=cat&context-value=496
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Nachhaltig. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022
-
19.05.2022
0 TIAM FundResearch: M&G Investments: Managerwechsel beim M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund
-
17.05.2022
0 Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert?context-type=cat&context-value=495
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Substanz
- Fakten Substanz. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Substanz
-
- Berichte Substanz. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Substanz.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=573
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Substanz. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Craton Capital Precious Metal Fund A (WKN 964907, ISIN LI0016742681) SRRI-Risikoklasse: 7
-
09.02.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. StarCapital Winbonds plus A EUR (WKN A0J23B, ISIN LU0256567925). SRRI-Risikoklasse: 4
-
03.11.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAMAX Funds Junior A EUR (WKN 986703, ISIN LU0073103748) SRRI-Risikoklasse: 5?context-type=cat&context-value=437
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Substanz. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) - Teil 2
-
25.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J)
-
05.02.2018
0 Das Investment: „Bis 2025 könnte der Euro auf 1,80 Dollar steigen“?context-type=cat&context-value=439
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Substanz. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
18.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2022
-
06.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht April 2022?context-type=cat&context-value=440
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Substanz. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
19.05.2022
0 TIAM FundResearch: M&G Investments: Managerwechsel beim M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund
-
18.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2022?context-type=cat&context-value=478
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Surplus
- Fakten Surplus. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Surplus
-
- Berichte Surplus. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Surplus.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=572
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Surplus. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF (WKN A1T79J, ISIN IE00B94ZB998). SRRI-Risikoklasse: 7
-
03.12.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Structured Solutions - Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) SRRI-Risikoklasse: 7
-
18.10.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Mediolanum Global Impact (WKN A2P4YS, ISIN IE00BMZN0T66). SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=441
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Surplus. Fragen. Neueste.-
0 Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem
-
08.09.2016
0 SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager.
-
31.07.2015
0 Kundenfrage: Wie geht es mit dem DAX weiter??context-type=cat&context-value=444
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Surplus. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
16.05.2022
0 Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht März 2022
-
12.05.2022
0 Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – April 2022?context-type=cat&context-value=443
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Surplus. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
19.05.2022
0 TIAM FundResearch: M&G Investments: Managerwechsel beim M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund
-
17.05.2022
0 Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert?context-type=cat&context-value=479
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Stars
- Fakten Stars. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Stars
-
- Berichte Stars. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Stars.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=575
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Stars. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
30.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
15.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. AB Emerging Markets Growth Portfolio A USD Acc (WKN 973193, ISIN LU0040709171) SRI-Risikoklasse: 4?context-type=cat&context-value=8706
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Stars. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 5
-
30.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 4
-
22.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 3?context-type=cat&context-value=493
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Stars. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) April 2018
-
25.04.2018
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) März 2018
-
15.01.2016
0 Managersichten SJB Klassik, SJB Stars: Fidelity Worldwide Investment: Hintergründe zur Volatilität in China?context-type=cat&context-value=16128
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Stars. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert
-
08.04.2022
0 Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler
-
04.04.2022
0 Das Investment: Gold: Gerade jetzt eine glänzende Investmentidee?context-type=cat&context-value=489
- Weitere Beiträge zu 'Stars. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Nachlese
-
Portfolio Management. Nachlese. Antizyklisch.
FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Mediolanum Global Impact (WKN A2P4YS, ISIN IE00BMZN0T66). SRRI-Risikoklasse: 6
von Volker Zenk, am 18. Oktober 2021 um 18:51 Uhr0 Kommentare
SJB | Korschenbroich, 18.10.2021. Im Bereich des nachhaltigen Investierens haben sich die Präferenzen verschoben. Aktienfonds, die ihre Investments unter Einbeziehung von ESG-Kriterien auswählen und Nachhaltigkeitsziele berücksichtigen, gibt es mittlerweile zuhauf. Im Fokus der Anleger, die es mit dem Kampf gegen den Klimawandel ernst meinen und den Wandel hin zu einer gerechteren und besseren Welt forcieren wollen, stehen jetzt die sogenannten „Impact Fonds“, die sich nicht mit einem simplen „Best in Class“-Ansatz zufrieden geben, sondern nur solche Unternehmen ins Portfolio aufnehmen, die nachweislich eine positive Wirkung auf die Welt und die menschliche Gesellschaft ausüben.
In diese relativ neue Gruppe der Impact-Fonds reiht sich der vor einem knappen Jahr aufgelegte Mediolanum Global Impact Fund ein, der sich durch strenge Auswahlkriterien bei der Titelselektion auszeichnet. Der globale Aktienfonds investiert ausschließlich in solche Unternehmen, die eine positive soziale und ökologische Wirkung erreichen. Damit verfolgt der Fonds, der nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung als „Impact Fonds“ klassifiziert ist, zwei gleich wichtige Ziele: Er will seinen Investoren Kapitalzuwachs über einen langfristigen Anlagehorizont bieten, zugleich aber eine positive Wirkung entfalten, indem er zu einer nachhaltigeren, integrativeren Welt beiträgt. Mit ihrem vor einem knappen Jahr neu aufgelegten Global Impact Fund hat die Mediolanum-Gruppe, die mit ihrem FondsAngebot seit Jüngstem in Deutschland vermehrt aktiv ist, offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen. Anleger von heute stehen zu ihrer Verantwortung, einen aktiven Beitrag zu einem nachhaltigeren Wachstumskurs zu leisten, sie wollen investieren, um etwas zu bewirken. Getreu nach dem Motto „Gutes tun und Erfolg haben“ hilft ihnen dabei der der Mediolanum-Fonds, der schwerpunktmäßig in Unternehmen investiert, deren Kerngeschäft globale Herausforderungen anpackt und die somit positive soziale und ökologische Veränderungen herbeiführen.
Der Mediolanum Best Brands Global Impact LA EUR (WKN A2P4YS, ISIN IE00BMZN0T66) wurde am 23. Oktober 2020 aufgelegt und ist schon jetzt auf ein FondsVolumen von 461 Millionen EUR angewachsen. Der Impact-Fonds verfolgt den für Mediolanum typischen Multi-Manager-Ansatz, bei dem zwei unterschiedliche Investment Manager das Portfolio betreuen. Das Hauptmandat und damit das Management der Core-Strategie wurde dem für seine Nachhaltigkeitsinvestments bekannten schottischen Anlageverwalter Baillie Gifford übertragen. Das Haus mit Sitz in Edinburgh hat sich mit seiner Unabhängigkeit sowie der langfristigen Ausrichtung einen Namen gemacht und beschäftigt im Team von FondsManagerin Kate Fox allein 23 eigene ESG-Analysten. Das Co-Management (Satellite-Strategie) wurde an den weltweiten Nachhaltigkeitsspezialisten Federated Hermes vergeben, der Baillie Gifford hervorragend ergänzt, da beide unterschiedliche ESG-Schwerpunkte verfolgen. Auf diese Weise kann das FondsPortfolio 16 der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) abdecken, die von den Vereinten Nationen vorgegeben werden – ein ganz hervorragender Wert! Durch das Engagement in zwei verschiedenen Impact-Strategien und die unterschiedlichen Investmentansätze wird Investoren eine breitere Streuung geboten – nicht nur über Impact-Themen und Nachhaltigkeitsziele, sondern auch über Regionen, Marktkapitalisierungen und Sektoren. Ohne Verwendung einer Benchmark und allein durch aktives Titelmanagement konnte der Mediolanum Global Impact eine attraktive Performance von +23,88 Prozent seit Emission erzielen. Wie fallen die Renditeergebnisse des globalen Impact-Fonds im Detail aus?
FondsEntwicklung. Übersichtlich.
In den knapp zwölf Monaten seit seiner Auflegung hat der Mediolanum Global Impact Fund eine Rendite von +24,71 Prozent p.a. in Euro generiert (Stand: 12. Oktober 2021). Eine attraktive Performance, die bis zu dem Ende September begonnenen Kursrücksetzer sogar besser als diejenige des weltweiten Aktienmarktes in Gestalt des MSCI World EUR NETR ausfiel. Nun aber liegt wieder der MSCI World Index knapp vorn, den die SJB für ihre FondsAnalyse als Referenzindex ausgewählt hat. Das Kursbarometer für den globalen Aktienmarkt, das keinerlei ESG-Kriterien berücksichtigt, kommt im selben Zeitraum auf eine Euro-Rendite von +30,36 Prozent p.a. Im laufenden Handelsjahr 2021 erwirtschaftete der Impact-Fonds aus dem Hause Mediolanum eine positive Rendite von +16,04 Prozent auf Eurobasis. Noch etwas besser stellt sich die Wertentwicklung des MSCI World EUR NETR dar, der einen Kurszuwachs von +20,52 Prozent erwirtschaften konnte. Insgesamt liefert der Mediolanum Global Impact Fund überzeugende Renditeergebnisse in enger Anlehnung an den breiten weltweiten Aktienmarkt, wobei zeitweise schwächere Performancezahlen durch die strenge Anwendung der ESG-Kriterien gerechtfertigt sind.
Der Blick auf die Volatilitätswerte zeigt, dass der Mediolanum Global Impact seine attraktive Wertentwicklung durchweg mit einer höheren Schwankungsbreite als der weltweit diversifizierte Aktienmarkt erzielt. Seit Auflage im Oktober 2020 fielen die Kursschwankungen des Impact-Fonds mit 20,00 Prozent ambitionierter aus als diejenigen des MSCI World EUR NETR, der sich mit einer annualisierten Volatilität von 8,01 Prozent begnügt. Auch seit Beginn des Handelsjahres 2021 liegt die „Vola“ des aktiv gemanagten Fonds mit 20,77 Prozent oberhalb der Schwankungsintensität der passiven Benchmark von 8,63 Prozent. Die Fokussierung auf Unternehmen, die im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele zu einer Verbesserung der Welt beitragen, rechtfertigt die erhöhte Schwankungsneigung des Fonds, zumal er auf vergleichsweise niedrig kapitalisierte und damit volatilere Aktien setzt. Wie sieht die FondsStrategie im Detail aus?
FondsStrategie. Entschlüsselt.
Der Mediolanum Global Impact Fund folgt den Prinzipien des Impact Investing, eines nachhaltigen Investierens, das darauf ausgerichtet ist, neben einer finanziellen Rendite auch eine positive, konkret messbare soziale oder ökologische Wirkung zu erzielen. Einst als Nischenkonzept mit Schwerpunkt auf Mikrofinanzierung, Private Equity oder Projektfinanzierung gestartet, findet es inzwischen immer häufiger auch in etablierten Anlageklassen Anwendung. Die Grundsätze des Impact Investing werden auf FondsEbene durch das Engagement in globale Aktien aus vier Anlagethemen umgesetzt: Dabei zielt der Fonds auf die Investition in Unternehmen ab, deren Kerngeschäft in der Lösung eines sozialen oder ökologischen Problems besteht. Das FondsManagement des Mediolanum-Produkts versucht nicht, durch Ausschluss die schlechtesten Unternehmen zu meiden, sondern filtert gezielt und proaktiv solche Unternehmen heraus, deren Produkte oder Dienstleistungen über verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken und die bloße Einbeziehung der Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) hinausgehen. Um ins FondsPortfolio aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen wirklich etwas bewirken, sie müssen einen spürbaren Beitrag zur Lösung globaler Probleme in einer von vier Sparten leisten: 1. Soziale Integration und Bildung, 2. Gesundheit und Lebensqualität, 3. Umwelt und Ressourcen und 4. Zugang zur überlebenswichtigen Grundversorgung. Zu Sparte eins zählen Unternehmen, die den erleichterten Zugang zu Produkten und Technologien anbieten, die die sozialen Ungleichheiten verringern; in Bereich zwei sind Firmen zusammengefasst, die dabei helfen, Krankheiten besser zu verstehen, zu diagnostizieren und zu heilen. Sparte drei deckt Firmen ab, die Maßnahmen gegen die Folgen einer rasant wachsenden Bevölkerung, erhebliche Umweltbelastungen und einen übermäßigen Verbrauch von Ressourcen umsetzen, während Bereich vier alle solche Unternehmen umfasst, die mit ihren Produkten die etwa vier Milliarden Menschen unterstützen, die pro Jahr mit weniger als 3.000 US-Dollar auskommen müssen. Wie ist das FondsPortfolio im Detail zusammengesetzt?
In der geographischen Allokation des Mediolanum Global Impact liegen nordamerikanische Aktien mit einem Anteil von 49,9 Prozent am FondsVermögen auf Platz eins. Deutlich dahinter sind Titel aus den Emerging Markets platziert, die 15,0 Prozent des FondsVolumens abdecken. Auf Platz drei der Ländergewichtung befindet sich der Euroraum mit einem Portfolioanteil von 14,5 Prozent. Europäische Aktien aus Nicht-Euro-Ländern repräsentieren 12,8 Prozent des FondsVermögens, ESG-Aktien aus dem pazifischen Raum besitzen einen Anteil von 5,4 Prozent am Portfolio. In der Sektorenaufteilung finden sich HealthCare-Unternehmen mit 29,2 Prozent des FondsVermögens auf Platz eins, Platz zwei nehmen Aktien der Informationstechnologie mit 16,9 Prozent ein. Es folgen nicht-zyklische Konsumwerte mit 14,5 Prozent, Industrietitel nehmen weitere 13,9 Prozent des FondsPortfolios ein. Abgerundet wird die Branchengewichtung des Mediolanum-Fonds durch Grundstoffproduzenten, die es auf einen Anteil von 10,7 Prozent des FonsVolumens bringen. Nachhaltigkeitsaktien aus anderen Branchen mit einer Gewichtung von 12,4 Prozent komplettieren die Portfoliostruktur des Impact-Fonds.
Und welche Einzeltitel hat Lead-FondsManagerin Kate Fox (Baillie Gifford) zuletzt für das 85 Einzeltitel umfassende FondsPortfolio favorisiert? Hohe positive Performancebeiträge für den Fonds lieferte die Aktie von Moderna, die unter das Thema Gesundheit und Lebensqualität fällt. Moderna plant für 2022 die Auslieferung weiterer 3 Milliarden Dosen seines Covid-19-Impfstoffs und wird weiter in Forschung und Entwicklung investieren, vor allem mit seinen COVID-19-Booster-Impfungen und den übrigen Behandlungsansätzen z. B. aus der Immunonkologie. Einen positiven Beitrag im Bereich Umwelt- und Ressourcenschonung leistete der Heizungstechnikanbieter Nibe, dessen Climate-Solutions-Sparte perfekt an die Investment- und Impact-Prinzipien des Mediolanum-Fonds anknüpft. Hier verzeichneten Nibes umweltfreundliche Wärmepumpen im ersten Quartal einen Zuwachs von 6,8 Prozent, was sich entsprechend positiv auf den Aktienkurs auswirkte. Portfoliomanagerin Kate Fox geht davon aus, dass das Wärmepumpengeschäft des Unternehmens auf lange Sicht weiter wachsen wird, wozu sowohl höhere Nachfrage als auch strengere Vorschriften beitragen. Die stärker auf Small-Cap-Werte fokussierte und von Federated Hermes verwaltete Satellitenposition des Fonds entwickelte sich zuletzt nicht ganz so gut wie das Core-Investment. Insbesondere gaben die Aktien des britischen Wohnungsbauunternehmens Vistry trotz anziehender Häuserpreise und hoher Nachfrage nach Wohnimmobilien leicht nach.
SJB Fazit. Mediolanum Global Impact.
Anleger, die bei dem noch relativ neuen Trend des Impact Investing vorneweg gehen möchten, finden in dem Mediolanum Global Impact Fund ein hervorragend gemanagtes Produkt. Ins Portfolio kommen nur ausgewählte Titel, die nachhaltige Renditen erzielen, zugleich aber einen positiven, nicht monetären Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten. Diese gesteigerte Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien im Zuge des Impact Investing fokussiert sich ganz auf Unternehmen, die soziale und ökologische Themen voranbringen und Veränderungen gemäß der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bewirken. Die deutlich zweistellige Performance seit Auflegung und der steile Anstieg des FondsVolumens belegen eindrücklich, dass Mediolanum International Funds mit diesem Produkt den Nerv der Zeit getroffen hat!
Mediolanum. Hintergründig.
Mediolanum International Funds Limited (MIFL) ist eine von der irischen Zentralbank zugelassene Verwaltungsgesellschaft und seit 1997 in Dublin ansässig. MIFL, Teil der Mediolanum Banking Group, ist zuständig für die Gestaltung, die Entwicklung, die Anlageverwaltung und den Vertrieb von Investmentfonds, die an etwa 1,5 Mio. Kunden in Italien, Deutschland und Spanien vermarktet werden. Ein lokales 44 Personen starkes Anlageteam verwaltet etwa 45 Mrd. EUR an Vermögenswerten vom Sitz in Dublin aus. Die Gesellschaft wurde jüngst als Gewinner in der Kategorie „European Asset Management Firm (Vermögenswerte 20 Mrd. €-100 Mrd. €) of the Year“ bei den Funds Europe Awards 2020 bekannt gegeben.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Schlagworte: Baillie Gifford, ESG-Kriterien, Federated Hermes, FondsAnalyse, FondsEcho, Gesellschaft, Impact Investing, Kate Fox, Mediolanum, Mediolanum Global Impact Fund, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsziele, Umwelt, Wirkung
Kategorien: BlogBeiträge, FondsAnalysen, SJB Blogbeiträge. Archiviert., SJB Erhaltung. Perspektivisch., SJB FondsPortrait. Farbig., SJB Surplus. Analysiert., SJB Surplus. Managed.Haftung für Inhalte - Keine Beratung
Die Inhalte auf dieser Homepage werden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.
Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser Homepage ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.
Soweit unsere Homepage Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.
Die erstellten Inhalte auf dieser Homepage unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.
Fragen zu Fonds? 02182-852-0SJB FondsStrategien. Antizyklisch. Verwaltet.Welche antizyklische Strategien - Nachhaltig, Substanz, Surplus oder Stars - Sie zukünftig auch wählen: Wir sind immer für Sie da! Gern auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten von 9:00-12.00 und 14:00-18:00! Rufen Sie uns einfach an: Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02182-852-0. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fonds@sjb.de. Wir freuen uns genau auf Sie!DAS INVESTMENT. Online. Täglich.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert (17.05.2022 17:20 Uhr)
- Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler (08.04.2022 11:22 Uhr)
- Das Investment: Gold: Gerade jetzt eine glänzende Investmentidee (04.04.2022 15:54 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.SJB Nachlese. BlogBeiträge. AktuellAktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022 (20.05.2022 18:30 Uhr)
- Pressemitteilung ODDO BHF AM: Softwarefirmen im Visier von Investoren (20.05.2022 18:24 Uhr)
- e-fundresearch: Barings-Strategin Belaisch: Wie geht es bei Dollar und Goldpreis weiter? (20.05.2022 18:16 Uhr)
- Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022 (19.05.2022 18:52 Uhr)
- Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief - US-Inflation bleibt hoch, ist aber leicht gesunken (19.05.2022 17:28 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur Kategorie SJB Nachlese finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Manager. Sichten.SJB FondsStrategie. Kommentar. Monatlich.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022 (20.05.2022 18:30 Uhr)
- Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022 (19.05.2022 18:52 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2022 (18.05.2022 18:04 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Märkte sind keine rein monetären Wesen. Sie sind immer Ausdruck vielfältiger kultureller Aktivitäten. An die Stelle der Zahl treten häufig die psychologischen Motive und Strategien der Marktteilnehmer. Die richtige Deutung von Gier und Angst, den Haupttriebfedern der Märkte, ist eine zentrale Methode bei der Identifizierung antizyklischer Märkte. Ergebnis: Wo Angst ist, ist gut!
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Nachhaltig. (09.05.2022 18:03 Uhr)
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Substanz. (04.05.2022 18:39 Uhr)
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Surplus. (03.05.2022 18:55 Uhr)
- SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset (27.04.2022 18:52 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Depotbank. FFB. Aktuell.- Verschmelzung von Fonds der ODDO BHF Asset Management GmbH (19.02.2019 15:30 Uhr)
- Verschmelzung von Fonds der Amundi Luxembourg S.A. (18.02.2019 15:30 Uhr)
Weitere Depotbankmeldungen der FFB finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.CITYWIRE.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert (17.05.2022 17:20 Uhr)
- Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler (08.04.2022 11:22 Uhr)
- Das Investment: Gold: Gerade jetzt eine glänzende Investmentidee (04.04.2022 15:54 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.© 2022
SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Bachstraße 45
41352 Korschenbroich
work +49 (0) 2182 - 852 0
fax +49 (0) 2182 - 8558 100
Fragen zum antizyklischen FondsDepot, gemanagt? Zu Fonds? Zu Märkten? Zu Ihrem Vermögen? Zu Ihren Fonds? Zu Ihren Wertpapierdepots? Das ist der Ort, sie zu stellen.
Einfach. Hier und Jetzt!Kontakt. Direkt.
-
-
-
- Fakten