- Strategien
- Analysen Strategien. Analysen.
- Antizyklik Strategien. Antizyklik.
- Botschafter Strategien. Botschafter.
- Meisterschaft Strategien. Meisterschaft.
- Fragen Strategien. Fragen.
- Statements
- Umfragen Strategien. Umfragen.
Weitere Themen. - Analysen
- Nachhaltig
- Fakten Nachhaltig. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Nachhaltig
-
- Berichte Nachhaltig. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Nachhaltig.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=571
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Nachhaltig. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. The Digital Leaders Fund (WKN A2H7N2, ISIN DE000A2H7N24) SRRI-Risikoklasse: 6
-
06.05.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, ISIN LU1587985570) SRRI-Risikoklasse: 6
-
11.10.2019
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet - Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) SRRI-Risikoklasse: 5?context-type=cat&context-value=499
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Nachhaltig. Fragen. Neueste.-
0 Das Investment: Aberdeen: Indien ist gegen Krisen gewappnet
-
29.11.2016
0 Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus?
-
07.10.2016
0 Fragen an die FondsManager - Abaris Conservative Equity (WKN A1JR97)?context-type=cat&context-value=497
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Nachhaltig. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – März 2021
-
25.03.2021
0 Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – Februar 2021
-
24.03.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Februar 2021?context-type=cat&context-value=496
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Nachhaltig. BlogBeiträge. Neueste.-
0 FondsProfessionell: Kursverluste sind Kaufgelegenheiten, meint Assenagon
-
16.04.2021
0 Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – März 2021
-
16.04.2021
0 Das Investment: Wer die Medizin von morgen entwickelt - und nutzt?context-type=cat&context-value=495
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Substanz
- Fakten Substanz. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Substanz
-
- Berichte Substanz. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Substanz.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=573
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Substanz. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Craton Capital Precious Metal Fund A (WKN 964907, ISIN LI0016742681) SRRI-Risikoklasse: 7
-
09.02.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. StarCapital Winbonds plus A EUR (WKN A0J23B, ISIN LU0256567925). SRRI-Risikoklasse: 4
-
03.11.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAMAX Funds Junior A EUR (WKN 986703, ISIN LU0073103748) SRRI-Risikoklasse: 5?context-type=cat&context-value=437
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Substanz. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) - Teil 2
-
25.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J)
-
05.02.2018
0 Das Investment: „Bis 2025 könnte der Euro auf 1,80 Dollar steigen“?context-type=cat&context-value=439
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Substanz. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2021
-
19.04.2021
0 Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht März 2021
-
15.04.2021
0 Managersichten SJB Substanz: Assenagon Multi Asset Conservative (WKN A140LY) März 2021?context-type=cat&context-value=440
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Substanz. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2021
-
19.04.2021
0 Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht März 2021
-
19.04.2021
0 FondsProfessionell: Kursverluste sind Kaufgelegenheiten, meint Assenagon?context-type=cat&context-value=478
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Surplus
- Fakten Surplus. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Surplus
-
- Berichte Surplus. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Surplus.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=572
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Surplus. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Mediolanum Chinese Road Opportunity. (WKN A2PGYR, ISIN IE00BJYLJ716). SRRI-Risikoklasse: 6
-
12.03.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Craton Capital Precious Metal Fund A (WKN 964907, ISIN LI0016742681) SRRI-Risikoklasse: 7
-
23.02.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. green benefit Global Impact Fund (WKN A12EXH, ISIN LU1136260384). SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=441
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Surplus. Fragen. Neueste.-
0 Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem
-
08.09.2016
0 SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager.
-
31.07.2015
0 Kundenfrage: Wie geht es mit dem DAX weiter??context-type=cat&context-value=444
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Surplus. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2021
-
26.03.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Mediolanum Chinese Road Opportunity. (WKN A2PGYR, ISIN IE00BJYLJ716). SRRI-Risikoklasse: 6
-
22.03.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Februar 2021?context-type=cat&context-value=443
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Surplus. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2021
-
19.04.2021
0 FondsProfessionell: Kursverluste sind Kaufgelegenheiten, meint Assenagon
-
16.04.2021
0 Das Investment: Wer die Medizin von morgen entwickelt - und nutzt?context-type=cat&context-value=479
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Stars
- Fakten Stars. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Stars
-
- Berichte Stars. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Stars.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=575
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Stars. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
15.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. AB Emerging Markets Growth Portfolio A USD Acc (WKN 973193, ISIN LU0040709171) SRI-Risikoklasse: 4
-
12.07.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price - US Large Cap Growth Equity Fund A (WKN A0BMAB, ISIN LU0174119429) SRI-Risikoklasse: 4?context-type=cat&context-value=8706
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Stars. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 5
-
30.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 4
-
22.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 3?context-type=cat&context-value=493
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Stars. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) April 2018
-
25.04.2018
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) März 2018
-
15.01.2016
0 Managersichten SJB Klassik, SJB Stars: Fidelity Worldwide Investment: Hintergründe zur Volatilität in China?context-type=cat&context-value=16128
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Stars. BlogBeiträge. Neueste.-
0 FondsProfessionell: Kursverluste sind Kaufgelegenheiten, meint Assenagon
-
16.04.2021
0 Das Investment: Wer die Medizin von morgen entwickelt - und nutzt
-
14.04.2021
0 Die Welt: Anlagebetrüger Bernie Madoff ist tot?context-type=cat&context-value=489
- Weitere Beiträge zu 'Stars. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Nachlese
-
Portfolio Management. Erfolgreich. Antizyklisch.
FondsStrategien. SJB Klassik. Gefragt.
Citywire: Warum Franklin Templetons Wandelanleihe-Manager auf den IT-Sektor setzt
SJB | Korschenbroich, 21.12.2017. Im IT-Sektor investiert der Franklin Convertible Securities Fund zum Ende November mit 31% - deutlich weniger als noch Ende September mit 45,9% . Doch zur Benchmark (20%) besteht nach wie vor ein Übergewicht, weil sich immer noch vielfältige Chancen eröffneten.„Besonders in 2017 ist dieser Sektor merklich gewachsen und hat eine der stärksten Performances im Wandelanleihe-Markt verzeichnet“, erklärt der Fondsmanager Alan Muschott im Gespräch mit Citywire Deutschland.„Besonders in 2017 ist dieser Sektor merklich gewachsen und hat eine der stärksten Performances im Wandelanleihe-Markt verzeichnet“, erklärt der Fondsmanager Alan Muschott im Gespräch mit Citywire Deutschland.
Das Investment: „Das hat der Chef von Lehman Brothers 2008 ebenfalls gesagt“
SJB | Korschenbroich, 12.10.2016. Die Deutsche Bank stehe kurz vor dem Aus, schreiben Finanzberater und Buchautoren Matthias Weik und Marc Friedrich und zeigen Parallelen zu Lehman Brothers kurz vor dessen Pleite auf. Dieser Artikel ist ein exklusiver, aktualisierter Auszug aus dem aktuellen Bestseller „Kapitalfehler – Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen“ Was Leser unseres Buches „Kapitalfehler“ schon seit Monaten wissen, wird nun Allgemeingut. Die Deutsche Bank befindet sich im Endspiel und steht vor dem Aus. Das wird ein Game Changer sein. Deutsche Bank Chef Cryan sah sich sogar gezwungen verlauten zu lassen, dass es der Bank gut geht und keine Anfrage auf Staatshilfen gestellt wurde.
Geht der Goldpreisabsturz weiter?
SJB | Korschenbroich 21.07.2015. Der Ausverkauf bei Edelmetallen geht weiter. Kurzzeitig sackte beispielsweise der Goldpreis gestern unter die Marke von 1.100 $ pro Unze. Auch bei den anderen Metallen gab es fast kein Halten mehr. Platin hat die Marke von 1.000 $ schon lange nach unten durchbrochen. Dieses Edelmetall notiert derzeit auf dem niedrigsten Stand seit 2009. Dabei erleben wir derzeit eine paradoxe Situation. So tauchen rund um den Globus immer mehr Krisenherde auf. Genau in solchen Zeiten ist Gold als sicherer Hafen der Geldanlage normalerweise sehr gefragt. Doch so etwas scheint es aktuell gar nicht mehr zu geben.
Kundenfrage: Wie wirken Anleihenkäufe?
Durch die Anleihenkäufe steigen die Kurse der Anleihen. Das bedeutet, dass die Rendite sinkt. Die Rendite setzt sich dabei zum einem aus den Zinsen und zum anderen aus dem Kurs der Anleihe zusammen. Niedrigere Zinsen haben günstigere Refinanzierungsbedingungen für Unternehmen am Kapitalmarkt zur Folge. Wie wirken Anleihenkäufe? Damit lohnen sich Investitionen in der Regel schneller. Das kann sich positiv auf die Konjunktur auswirken.
Kundenfrage: Was macht der Ölpreis?
Das Leben ist am Ölmarkt zurückgekehrt: Nach wochenlangen Preisrückgängen erlebte der Ölpreis am vergangenen Freitag einen heftigen Preisschub: Bei der US-Sorte WTI kletterte der Preis am Freitag um rund 8%. Am Montag setzte sich der Aufschwung mit einem weiteren Plus von 3% fort. Die Marke von 51 Dollar pro Barrel rückt wieder in greifbare Nähe. Der Preis für die in Europa maßgebliche Sorte Brent ist auf über57 Dollar und damit den höchsten Stand seit Anfang Januar gestiegen.
Kundenfrage: Wie inteptretieren Sie die negative Korelation zwischen Gold und Ölpreis?
Nahezu alle Anlageklassen hatten einen volatilen Jahresbeginn 2015. Allen voran die Rohstoffe. Das Preisverhältnis von Gold zu Öl befindet sich aktuell auf einem 16 -Jahres Hoch (1998). Der steigende US-Dollar und eine verlangsamte Inflation sollten dazu führen, dass sich diese beiden Rohstoffe ähnlich entwickeln. Aber in diesem Jahr sind die Korrelationen negativ. Was ist der Grund hierfür?
Kundenfrage: Befindet sich der DAX in der Gefahrenzone?
Einen schwierigen Stand hatte der DAX® am Freitag. Kräftige Kursverluste führten zu einem Unterschreiten des Abwärtstrendkanals seit Juli (obere Begrenzung akt. bei 9.727 Punkten). Durch den nachhaltigen Rückfall unter die obere Kanalbegrenzung ist der Ausbruch aus dem Trendkanal als "false break" zu interpretieren. Folglich muss in den kommenden Tagen ein Wiedersehen mit der 200-Tages-Linie (akt. bei 9.531 Punkten) einkalkuliert werden. Fällt diese Bastion ebenfalls, droht eine deutlichere Korrektur, die perspektivisch zu einem Wiedersehen mit der Kombination aus der unteren Trendkanalbegrenzung (akt. bei 8.385 Punkten) und dem bisherigen Jahrestief bei 8.355 Punkten führen könnte. Bei den quantitativen Indikatoren stehen die Zeichen zumindest auf „gelb“.
Kundenfrage: Wie laufen die antizyklischen SJB FondsStrategien? SJB Surplus Z7+? SJB Substanz Z5+? SJB Liquidität Z3+? SJB Erhaltung Z6+?
Der November schickt bisher die Anleger durch ein Wechselbad der Gefühle: Bis zum Mittwochabend rutschte der DAX um 1,69 Prozent auf 9.210,69 Punkte ab, nachdem der DAX ab Mitte Oktober noch fast ein Plus von 10% hinlegte. Damit liegt der DAX nach zwischenzeitlichen Gewinnen auf Monatssicht wieder klar im Minus. Seit Ende Oktober hat der DAX nun wieder gut 1 Prozent eingebüßt. Die Abwärtsdruck wird aus Sicht der SJB weiter zunehmen. Irgendwann hilft die Politik des billigen Geldes nicht mehr. Das ist nur eine Frage des Zeitpunktes. Darauf sind wir in allen SJB Strategien durch Absicherungspositionen auf den DAX und den Edellmetallpositionen sehr gut eingerichtet.
Kundenfrage: Befindet sich die Geldpolitik am Scheideweg?
Die Zentralbanken befinden sich mit Blick auf ihre Geldpolitik am Scheideweg: Die US-Notenbank Federal Reserve und die Bank of England scheinen ihre Zinsen innerhalb der nächsten zwölf Monate erhöhen zu wollen, während die Europäische Zentralbank und die Bank of Japan weiterhin an ihrer Lockerungspolitik festhalten. Die Auswirkungen dieser Divergenz lassen sich sowohl an den Zinsen als auch an den Währungen klar und deutlich ablesen. Die ehemals eng verbundenen Bundesanleihen und US-Treasuries entkoppeln sich, und der US-Dollar wertet seit elf Wochen in Folge auf – die längste Serie seit 1967. Der nachfolgende Chart zeigt, wie ungewöhnlich diese Entwicklung ist.
Kundenfrage: Wie laufen die antizyklischen SJB FondsStrategien? SJB Surplus Z7+? SJB Substanz Z5+? SJB Liquidität Z3+? SJB Erhaltung Z6+?
Als Antwort erhalten Sie wie jeden Mittwoch die aktuelle Ergebnissübersicht der antizyklischen SJB FondsStrategien für das laufende Jahr. Alle SJB FondsStrategien konnten im laufenden Jahr weiterhin eine mehr als solide Performance hinlegen. Allerdings überrascht uns, dass trotz zunehmender geopolitischer Krisen (Russland/Ukraine, Israel/Palästina, Libyen, Irak/ISIS) die meisten Rohstoffpreise stagnieren. Vor allem der starke US-Dollar hält die Rohstoffpreise in den letzten Wochen unter Druck. Auch der Goldpreis hätte viele Gründe zu steigen, bleibt zurzeit richtungslos – wir sehen aktuelle wieder gute Einstiegsmöglichkeiten in den Goldsektor. Eine Zusammenfassung der Blogbeiträge zum Thema Gold finden Sie hier!
Kundenfrage: Auf welchem Tabellenplatz steht die SJB bei der aktuellen FondsMeisterschaft von Finanzen?
SJB | Korschenbroich, 12.09.2014. Deutsche FondsMeisterschaft. Aktuell steht Ihre SJB FondsSkyline 1989 e.K. mit +13,90% weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze. Das tagesaktuelle Factsheet finden Sie hier! Der Vorsprung von 4,0% Punkte auf den zweiten Platz von Avesco schrumpfte in der letzten Woche um 0,7% ist immer noch respektvoll. Zum renommierten FondsManager der Extraklasse, Dr. Jens Erhardt auf Platz 22, beträgt der Vorsprung sogar +12,62% geschrumpft. SJB erfüllt es weiterhin mit Stolz, dass die Rückbesinnung in der Deutschen FondsMeisterschaft bei Finanzen auf die fundamentale antizyklische SJB Philosophie bereits im ersten Jahr 2014 so erfolgreich Früchte trägt.
Kundenfrage: Wohin geht die Reise bei Gold und Silber?
Die Edelmetalle erleben aktuell eine Schwächephase. Der weitere Abschwung in den vergangenen Tagen kam schon ziemlich überraschend. Beim Silber fiel der Preis nun auf den niedrigsten Stand seit Juni 2013. Gold hält sich aber noch klar über der 1.200 Dollar-Marke. Dennoch stellt sich schon die Frage: Wohin geht die Reise jetzt? Die Aufschlüsselung der einzelnen Gold- und Silberanteile an den einzelnen SJB FondsStrategien erhalten Sie auf den tagesaktuellen FactsheetSeiten: SJB Liquidität International Z 3 INT. SJB Liquidität Euro Z 3+EUR. SJB Substanz Z 5+. SJB Erhaltung Z 6+. SJB Surplus Z 7+. Möglicherweise werden die Experte von Goldman Sachs Recht behalten, die ein Goldpreis-Ziel von 1.050 Dollar für den Jahreswechsel ausgeben?
Kundenfrage: Wie sind die Aussichten der Goldminen für das dritte Quartal?
Das dritte Quartal ist erfahrungsgemäß ein interessantes Quartal für Gold. Goldminen befinden sich aktuell in allen SJB FondsStrategien. Die beste SJB Fonds Strategie SJB Erhaltung hält aktuell einen Goldminenanteil von 36,68%, die Wertentwicklung 2014 beträgt 18,24%. Weitere Informationen erhalten Sie hier im SJB Factsheet. Die Zeit von September bis November ist generell positiv für die Goldnachfrage, da die indischen und chinesischen Käufer wieder zum Markt zurückkehren. Indien hat seine Importzölle zwar nicht geändert, aber das Land hatte eine regenreiche Monsunperiode, was die Goldnachfrage unterstützen könnte. Die chinesische Nachfrage bleibt ebenfalls hoch, auch wenn sie an die Rekordkäufe von 2013 nicht heranreicht.
Kundenfrage: Was ist das Shiller-KGV?
Der Wirtschafts-Nobelpreisträger und Professor der renommierten Universität Yale, Robert Shiller, sagte Ende August in einem Interview mit dem Schweizer Portal „Finanz und Wirtschaft“: „Der US-Aktienmarkt ist klar überbewertet.“ Grundlage ist das von ihm entwickelte „Cyclically Adjusted Price-Earnings“ (CAPE) – bekannt als „Shiller-KGV“. Shiller bezieht, und das ist der Unterschied zum herkömmlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), die Kurse auf den rollierenden Durchschnitt der Unternehmensgewinne von zehn Jahren. Das CAPE wird dadurch um zyklische Schwankungen geglättet und gibt dadurch ein besseres Abbild der Bewertungssituation. Sein aktuelles Ergebnis: Der US-Aktienmarkt weist erste Anzeichen für eine Blase auf. Die Voraussetzungen dafür definiert Shiller:
FondsStrategie SJB Klassik Z 12+ – Wettbewerber?
SJB | Korschenbroich, 03.09.2014. Die FondsStrategie SJB Klassik Z 12+ wird in unserem FondsVergleich ausgewählten und beliebten Fonds gegenübergestellt. Kommentieren Sie hier Ihren persönlichen Vergleich.
Haftung für Inhalte - Keine Beratung
Die Inhalte auf dieser Homepage werden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.
Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser Homepage ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.
Soweit unsere Homepage Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.
Die erstellten Inhalte auf dieser Homepage unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.
Fragen zu Fonds? 02182-852-0SJB FondsStrategien. Antizyklisch. Verwaltet.Welche antizyklische Strategien - Nachhaltig, Substanz, Surplus oder Stars - Sie zukünftig auch wählen: Wir sind immer für Sie da! Gern auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten von 9:00-12.00 und 14:00-18:00! Rufen Sie uns einfach an: Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02182-852-0. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fonds@sjb.de. Wir freuen uns genau auf Sie!SJB FondsStrategien. Kommentare. Aktuell.Am ersten Tag schuf Gott die Sonne. Der Teufel den Sonnenbrand. Am zweiten Tag schuf Gott das Geschlecht. Der Teufel die Ehe. Am dritten Tag schuf Gott einen Ökonomen. Das war eine Herausforderung. Der Teufel dachte lange nach und schuf... noch einen Ökonomen. Lesen Sie hier, wie der aktuelle Stand ist.
- Jahresbericht 2020. SJB Stars. (28.01.2021 18:22 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Nachhaltig. (26.01.2021 18:32 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Substanz. (22.01.2021 17:57 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
- SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021. (12.01.2021 18:39 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Voten. Ausgewertet.SJB FondsStrategien. Voten. Ausgewertet.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zu FondsStrategien. Schreiben Sie uns einfach. Hier.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zu FondsStrategien. Schreiben Sie uns einfach. Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Wer die Medizin von morgen entwickelt - und nutzt (16.04.2021 15:41 Uhr)
- Das Investment: BCA-Chef im Interview: "34f-Makler sollten diesen Weg mitgehen" (25.03.2021 15:45 Uhr)
- Ehemaliger DWS-Fondsmanager Steffen Gruschka steigt beim Digital Leaders Fund ein (18.03.2021 15:50 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.SJB Nachlese. BlogBeiträge. AktuellAktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2021 (20.04.2021 18:57 Uhr)
- Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Birgitte Olsen: Wir mögen Finanzboutiquen (20.04.2021 18:31 Uhr)
- e-fundresearch: Pandemie lässt weltweite Staatsverschuldung um ein Sechstel steigen (20.04.2021 18:20 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht März 2021 (19.04.2021 18:07 Uhr)
- Pressemitteilung ECP European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee Nr. 147: Joined at the hip (19.04.2021 16:43 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur Kategorie SJB Nachlese finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Manager. Sichten.SJB FondsStrategie. Kommentar. Monatlich.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2021 (20.04.2021 18:57 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht März 2021 (19.04.2021 18:07 Uhr)
- Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – März 2021 (16.04.2021 18:34 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Märkte sind keine rein monetären Wesen. Sie sind immer Ausdruck vielfältiger kultureller Aktivitäten. An die Stelle der Zahl treten häufig die psychologischen Motive und Strategien der Marktteilnehmer. Die richtige Deutung von Gier und Angst, den Haupttriebfedern der Märkte, ist eine zentrale Methode bei der Identifizierung antizyklischer Märkte. Ergebnis: Wo Angst ist, ist gut!
- Jahresbericht 2020. SJB Stars. (28.01.2021 18:22 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Nachhaltig. (26.01.2021 18:32 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Substanz. (22.01.2021 17:57 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Depotbank. FFB. Aktuell.- Verschmelzung von Fonds der ODDO BHF Asset Management GmbH (19.02.2019 15:30 Uhr)
- Verschmelzung von Fonds der Amundi Luxembourg S.A. (18.02.2019 15:30 Uhr)
Weitere Depotbankmeldungen der FFB finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.CITYWIRE.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Wer die Medizin von morgen entwickelt - und nutzt (16.04.2021 15:41 Uhr)
- Das Investment: BCA-Chef im Interview: "34f-Makler sollten diesen Weg mitgehen" (25.03.2021 15:45 Uhr)
- Ehemaliger DWS-Fondsmanager Steffen Gruschka steigt beim Digital Leaders Fund ein (18.03.2021 15:50 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.© 2021
SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Bachstraße 45
41352 Korschenbroich
work +49 (0) 2182 - 852 0
fax +49 (0) 2182 - 8558 100
Fragen zum antizyklischen FondsDepot, gemanagt? Zu Fonds? Zu Märkten? Zu Ihrem Vermögen? Zu Ihren Fonds? Zu Ihren Wertpapierdepots? Das ist der Ort, sie zu stellen.
Einfach. Hier und Jetzt!Kontakt. Direkt.
-
-
-
- Fakten