- Strategien
- Analysen Strategien. Analysen.
- Antizyklik Strategien. Antizyklik.
- Botschafter Strategien. Botschafter.
- Meisterschaft Strategien. Meisterschaft.
- Fragen Strategien. Fragen.
- Statements
- Umfragen Strategien. Umfragen.
Weitere Themen. - Analysen
- Nachhaltig
- Fakten Nachhaltig. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Nachhaltig
-
- Berichte Nachhaltig. Berichte. Neueste.
-
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio?
-
01.12.2020
0 SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da??context-type=cat&context-value=571
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Nachhaltig. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. The Digital Leaders Fund (WKN A2H7N2, ISIN DE000A2H7N24) SRRI-Risikoklasse: 6
-
06.05.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, ISIN LU1587985570) SRRI-Risikoklasse: 6
-
11.10.2019
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet - Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) SRRI-Risikoklasse: 5?context-type=cat&context-value=499
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Nachhaltig. Fragen. Neueste.-
0 Das Investment: Aberdeen: Indien ist gegen Krisen gewappnet
-
29.11.2016
0 Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus?
-
07.10.2016
0 Fragen an die FondsManager - Abaris Conservative Equity (WKN A1JR97)?context-type=cat&context-value=497
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Nachhaltig. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Dezember 2020
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
21.12.2020
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht November 2020?context-type=cat&context-value=496
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Nachhaltig. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien
-
20.01.2021
0 Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype
-
19.01.2021
0 FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an?context-type=cat&context-value=495
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Substanz
- Fakten Substanz. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Substanz
-
- Berichte Substanz. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Substanz.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=573
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Substanz. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAMAX Funds Junior A EUR (WKN 986703, ISIN LU0073103748) SRRI-Risikoklasse: 5
-
28.08.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ, ISIN LU0386885296) SRRI-Risikoklasse: 6
-
14.08.2020
1 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bakersteel Precious Metals Fund (WKN A12FT5, ISIN LU1128910137) SRRI-Risikoklasse: 7?context-type=cat&context-value=437
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Substanz. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) - Teil 2
-
25.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J)
-
05.02.2018
0 Das Investment: „Bis 2025 könnte der Euro auf 1,80 Dollar steigen“?context-type=cat&context-value=439
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Substanz. FondsManager. Neueste.-
0 Jahresbericht 2020. SJB Substanz.
-
20.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020
-
19.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) November 2020?context-type=cat&context-value=440
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Substanz. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Jahresbericht 2020. SJB Substanz.
-
22.01.2021
0 Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien
-
20.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020?context-type=cat&context-value=478
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Surplus
- Fakten Surplus. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Surplus
-
- Berichte Surplus. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Surplus.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=572
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Surplus. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price - US Smaller Companies Equity Fund (WKN 767370, ISIN LU0133096635) SRRI-Risikoklasse: 6
-
14.08.2020
1 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bakersteel Precious Metals Fund (WKN A12FT5, ISIN LU1128910137) SRRI-Risikoklasse: 7
-
05.06.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. nova Steady HealthCare P (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=441
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Surplus. Fragen. Neueste.-
0 Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem
-
08.09.2016
0 SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager.
-
31.07.2015
0 Kundenfrage: Wie geht es mit dem DAX weiter??context-type=cat&context-value=444
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Surplus. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht November 2020
-
21.01.2021
0 Jahresbericht 2020. SJB Surplus.
-
20.01.2021
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020?context-type=cat&context-value=443
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Surplus. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht November 2020
-
22.01.2021
0 Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien
-
21.01.2021
0 Jahresbericht 2020. SJB Surplus.?context-type=cat&context-value=479
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Stars
- Fakten Stars. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Stars
-
- Berichte Stars. Berichte. Neueste.
-
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio?
-
01.12.2020
0 SJB Strategien - Nachhaltigkeit: Neu oder schon immer da??context-type=cat&context-value=575
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Stars. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
15.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. AB Emerging Markets Growth Portfolio A USD Acc (WKN 973193, ISIN LU0040709171) SRI-Risikoklasse: 4
-
12.07.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price - US Large Cap Growth Equity Fund A (WKN A0BMAB, ISIN LU0174119429) SRI-Risikoklasse: 4?context-type=cat&context-value=8706
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Stars. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 5
-
30.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 4
-
22.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 3?context-type=cat&context-value=493
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Stars. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) April 2018
-
25.04.2018
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) März 2018
-
15.01.2016
0 Managersichten SJB Klassik, SJB Stars: Fidelity Worldwide Investment: Hintergründe zur Volatilität in China?context-type=cat&context-value=16128
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Stars. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Cash Online: Finanzprofis erwarten Biden-Effekt für US-Aktien
-
20.01.2021
0 Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype
-
19.01.2021
0 FondsProfessionell: Berenberg stellt erstmals wieder Analysten in Deutschland an?context-type=cat&context-value=489
- Weitere Beiträge zu 'Stars. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Nachlese
-
Portfolio Management. FondsStrategien. Antizyklisch.
FondsStrategien. SJB Fonds. Gefragt.
Geht der Goldpreisabsturz weiter?
SJB | Korschenbroich 21.07.2015. Der Ausverkauf bei Edelmetallen geht weiter. Kurzzeitig sackte beispielsweise der Goldpreis gestern unter die Marke von 1.100 $ pro Unze. Auch bei den anderen Metallen gab es fast kein Halten mehr. Platin hat die Marke von 1.000 $ schon lange nach unten durchbrochen. Dieses Edelmetall notiert derzeit auf dem niedrigsten Stand seit 2009. Dabei erleben wir derzeit eine paradoxe Situation. So tauchen rund um den Globus immer mehr Krisenherde auf. Genau in solchen Zeiten ist Gold als sicherer Hafen der Geldanlage normalerweise sehr gefragt. Doch so etwas scheint es aktuell gar nicht mehr zu geben.
Kundenfrage: Hat der Invesco Global Targeted Returns Fund (WKN A1XCZF) sein Renditeziel erreicht?
SJB | Korschenbroich, 21.01.2015. SJB-Kunden und interessierte FondsInvestoren kennen den Invesco Global Targeted Returns Fund (WKN A1XCZF, ISIN LU1004132640) als einen recht schwankungsarmen, breit diversifizierten Multi Asset Fonds, der seit seiner Auflegung am 18. Dezember 2013 das FondsVolumen kräftig auf über 350 Millionen Euro steigern konnte. Der von dem erfahrenen FondsManagertrio aus Dave Jubb, David Millar und Richard Batty verwaltete Total Return-Fonds verfolgt einen speziellen Investmentansatz, um attraktive Erträge zu erwirtschaften: Das FondsMotto lautet: „In Ideen investieren“ - und das ohne jegliche Beschränkung durch Anlageklassen, Ländervorgaben oder bestimmte Sektorengewichtungen.
Kundenfrage: Was ist das Shiller-KGV?
Der Wirtschafts-Nobelpreisträger und Professor der renommierten Universität Yale, Robert Shiller, sagte Ende August in einem Interview mit dem Schweizer Portal „Finanz und Wirtschaft“: „Der US-Aktienmarkt ist klar überbewertet.“ Grundlage ist das von ihm entwickelte „Cyclically Adjusted Price-Earnings“ (CAPE) – bekannt als „Shiller-KGV“. Shiller bezieht, und das ist der Unterschied zum herkömmlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), die Kurse auf den rollierenden Durchschnitt der Unternehmensgewinne von zehn Jahren. Das CAPE wird dadurch um zyklische Schwankungen geglättet und gibt dadurch ein besseres Abbild der Bewertungssituation. Sein aktuelles Ergebnis: Der US-Aktienmarkt weist erste Anzeichen für eine Blase auf. Die Voraussetzungen dafür definiert Shiller:
Kundenfrage: Auf welchem Tabellenplatz steht die SJB bei der aktuellen FondsMeisterschaft von Finanzen?
SJB | Korschenbroich, 12.08.2014. Deutsche FondsMeisterschaft. Aktuell steht Ihre SJB FondsSkyline 1989 e.K. mit +15% unangefochten an der Tabellenspitze. Der Vorsprung von +9% Punkte auf den zweiten Platz von Avesco entzückt die antizyklische SJB FondsFangemeinde. Zum renommierten FondsManager der Extraklasse, Dr. Jens Erhardt auf Platz 22, beträgt der Vorsprung sogar +17,6%. SJB erfüllt es durchaus mit Stolz, dass die Rückbesinnung in der Deutschen FondsMeisterschaft bei Finanzen auf die fundamentale antizyklische SJB Philosophie bereits im ersten Jahr 2014 so erfolgreich Früchte trägt. Und SJB bekennt: Wir wollen FondsMeister 2014 werden!
Claude Hellers, Fidelity: Gut zu wissen – Fonds!
Es gibt Ideen, die selbst nach Jahrhunderten nichts von ihrem Charme verloren haben. So ist es auch bei Fonds: Den Grundgedanken, dass man beim Anlegen gemeinsam mehr erreicht als jeder für sich allein, hatte der Niederländer Abraham van Ketwich schon im Jahr 1774. So rief er die erste Interessengemeinschaft ins Leben, die seiner Vision auch vom Namen her folgte: den Ur-Fonds „Eintracht macht stark“. Einer für jeden Noch heute funktionieren Investmentfonds nach diesem klaren Konzept:
Kundenfrage: Herr Bennewirtz wie legen Sie Ihr Geld an? Und auf was achten Sie dabei besonders: Qualität, Beratung, Sicherheit? Teil 3.
„Die dritte Priorität: Die Philosophie der antizyklischen Rotation ist die erfolgreiche Basis seit über 25 Jahren. Aber bei der Beratung mussten auch wir lernen über den eigenen Schatten zu springen. Die Familie Bennewirtz ist gewohnt als Unternehmer selbst fortlaufend zu entscheiden. Unternehmerfamilien sind es auch gewohnt mit Schwankungen zu leben. Aber sie sind es nicht gewohnt dauerhaft mit der von außen herangetragenen Gefahr der nachhaltigen Vermögensvernichtung, über potenzielle Staatsbankrotte, zu leben. Obwohl wir als FondsVerwalter, FinanzVerleger und Softwareproduzent für FondsAnbieter tätig sind, haben wir alte Strukturen aufgebrochen: Unsere Familie lässt sich vom eigenen SJB FondsTeam antizyklisch ergänzend in der Marktauswahl beraten.
Kundenfrage: Herr Bennewirtz wie legen Sie Ihr Geld an? Und auf was achten Sie dabei besonders: Qualität, Beratung, Sicherheit? Teil 2.
„Die zweite Priorität ist der Grundsatz fällige Anleihen zukünftig überwiegend in konservative Sachwerte und zwar ohne Innenfinanzierung umzuschichten. Neben den Betrugsfällen der letzten Jahre, stellte die Innenfinanzierung von Anlagen das größte Gefahrenpotenzial. Fehlentscheidungen sind menschlich und passieren, dass wissen wir alle. Aber daraus nicht zu lernen ist fahrlässig und dumm. Also lehnt unsere Familie die Innenfinanzierung privater Kapitalanlagen ab. Die Gefahr von einem weltweiten Anleihencrash besteht noch für viele Jahre. Dies ist der gesamten Familie bewusst. Daher ist es uns zu riskant, langfristige in Anleihen zu investieren. Die Familie Bennewirtz fokussiert, daher auch bei mittelfristigen Anlagen, Fonds die sich auf konservative Aktien konzentrieren.
Claude Hellers, Fidelity: Gut zu wissen – Fonds!
Der eine oder andere hat vielleicht schon einmal von ihnen gehört. Vielen Menschen bleiben Investmentfonds aber nach wie vor ein Rätsel. Dabei sind sie sehr einfach aufgebaut: Erfahrene Anlageprofis nehmen Sparern die aufwändige Suche nach aussichtsreichen Wertpapieren ab. Die Fondsmanager wählen sorgfältig aus und verteilen das Geld der Anleger nach klaren Regeln auf viele verschiedene Wertpapiere. Durch diese Streuung wird zugleich das Anlagerisiko gesenkt und die Chance auf zuverlässige Erträge langfristig erhöht. Fonds bieten jede Menge Vorteile. Bei der Auswahl helfen sachkundige Gesprächspartner bei der Bank, bei der Sparkasse oder freie Finanzberater oder FondsVerwalter. Claude Hellers, Leiter des Deutschland-Vertriebs bei Fidelity wird zukünftig in unregelmäßigen Abständen als Gastautor unter der SJB Rubrik "Gut zu Wissen - Fonds" - auf den Punkt gebrachtes FondsWissen vermitteln.
Kundenfrage: Sind bei reinen Vermittler gemäß § 34f GewO zukünftig die Transaktionsvollmachten am Kunden verboten?
Änderungen im Umfang der Erlaubnis nach § 34 f GewO Am 11.07.2014 wurde im Bundesrat das Gesetz zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes verabschiedet. Dies führt zu Einschränkungen im Erlaubnistatbestand des § 34 f GewO. Die Änderungen greifen auf Änderungen der Bereichsausnahme des § 2 Abs. 6 Nr. 8 KWG zurück, welche auf europarechtliche Vorgaben aus der Eigenmittelverordnung beruhen. Die Gesetzesänderung tritt grundsätzlich einen Tag nach Veröffentlichung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt in Kraft. SJB rechnet mit einer Veröffentlichung ist Ende Juli 2014. Es droht noch im Juli 2014 der Wegfall der Möglichkeit einer Transaktionsvollmacht bei Kundenbetreuung durch § 34f GewO Vermittler!
Kundenfrage: Warum investieren SJB aktuell nicht in China?
Vorweg: Langfristig bleibt China ein Wachstumsmarkt. SJB ist aber davon überzeugt, dass es in jedem Wirtschafts- und Börsenzyklus zu nachhaltigen Übertreibungen ja fast schon Exzesse kommen kann, der den Börsenzyklus häufig auch nach oben noch verstärkt. Übertriebenen Aufschwünge wirken dann aber auch im Abschwung verstärkend. Blasen der Vergangenheit zeigen dies wiederholt: Erinnern Sie sich doch bitte an dem Boom der US- und europäischen Häusermarkte oder an die Technologieblase zur Jahrtausendwende. Diesmal werden mögliche Ausuferungen aber eher aus den Schwellenländern wie China kommen.
Kundenfrage: Mario Draghi am Donnerstag, den 3.7.14: Er will eine Billion Euro in zwei Jahren drucken. Das verstehe ich nicht?
Mario Draghi hat es am Donnerstag, den 3.7. nun offiziell verkündet: Er will in den nächsten zwei Jahren eine Billion Euro drucken, "um die Realwirtschaft anzukurbeln." SJB FondsSkyline stellt die Aufgabe von Herrn Draghi nochmals klar: Herr Draghi hat nicht die Aufgabe, die Wirtschaft anzukurbeln. Er hat den Wert der Währung stabil zu halten und sonst nichts- aber er betreibt das genaue Gegenteil. Die Niedrigzinsen und die zunehmend befeuerte Inflation schaden aktuell den Sparern. Faktisch enteignet er die Sparer und Anleger.
Kundenfrage: Wie haben Sie die SJB FondsStrategien im ersten Halbjahr 2014 entwickelt?
Die antizyklischen Strategien in der FondsVerwaltung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. haben sich alle im ersten Halbjahr 2014 sehr positiv entwickelt. Ein Positionsbeispiel gefällig: Die ersten antizyklischen FondsPositionen, wie zum Beispiel die Goldminenfonds erwirtschafteten im ersten Halbjahr 2014 erste sehr respektable Gewinne. Die Goldminenfonds sind auch in fast allen verwalteten SJB FondsStrategien in unterschiedlichen Gewichtungen enthalten. Diese Positionen hatten wir bis in die Tiefstpreise vom Dezember 2014 immer wieder kontinuierlich weiter aufgebaut. Nunmehr hat bei den Goldminen im ersten Halbjahr 2014 eine erste Aufwärtsbewegung stattgefunden.
Kundenfrage: Was halten Sie vom neuen Deka MDAX UCITS ETF (WKN ETFL44)?
Ab dem 13.5.2013 ist der neue ETF der Deka börsengelistet. Aus antizyklischer Sicht scheint der Zeitpunkt für eine Investition nicht ideal, da sich der MDAX nahe dem Allzeithoch befindet. Wir begrüßen, dass auch die Deka ihre FondsPalette erweitert und Investoren kostengünstige ETFs anbietet. Der aufwändige Prüfungs- und Zulassungsprozess hat allerdings zur Folge, dass Fonds oft genau dann aufgelegt werden, wenn der Markttrend bereits weit fortgeschritten oder der Höhepunkt erreicht ist.Mit Internet- und Telekommunikationsfonds, die auf dem Höhepunkt der New Economy in den Jahren 1999 und 2000 aufgelegt wurden, hatten Anleger viel Geld verloren. Wir empfehlen ganz klar, in günstig bewertete Märkte zu investieren.
Kundenfrage: Was ist der häufigste Fehler von Kunden? Gier und Panik statt Geduld.
Gerd Bennewirtz: „Gier und Panik gewinnen zu häufig die Oberhand. Häufig fehlt es an einer grundsätzlich eher deutschen Tugend: Der Geduld. Während Gier und Panik abwechselnd die Menschen übermannen und leider zur falschen Zeit aus Gier kaufen bzw. aus Panik verkaufen lassen, so ist Geduld eher eine Mangelware im Anlageverhalten der deutschen FondsKunden. Dabei ist das Warten eine sehr wichtige menschliche Eigenschaft. Die Natur dient sogar als Vorbild. Im Tierreich ist Geduld absolut überlebenswichtig. In der Tierwelt gibt es den schönen Begriff des Lauerjägers.
Werden die Industrieländer weiter Favoriten sein oder erwarten Sie eine Renaissance der Schwellenländer bzw. Gold (Nestor Australien)?
Die Börsen der großen Industrieländer gehören in 2014 nicht zu unseren Favoriten. Das Kursniveau des Dax oder Dow Jones hat vielmehr schon beängstigende Höhen erreicht. Unter Bewertungsaspekten sind für uns ausgewählte Emerging Markets interessant, zu denen Vietnam, Thailand, Türkei, Brasilien und Afrika gehören. Das mit Abstand größte Kurspotenzial sehen wir für 2014 jedoch bei Rohstoffaktien und Goldminenfonds. Goldaktien, wie sie neben dem Nestor Australien auch unsere Neueinwechslungen Falcon Gold Equity und Craton Capital Precious Metal Fund halten, sind auf schon absurd niedrige Kursniveaus zurückgefallen. In einem Marktumfeld, in dem fast alle anderen Investments bereits ausgereizt sind, sind die attraktiv bewerteten Rohstoff- und Goldaktienfonds unser klarer Favorit für antizyklische Anleger.
Haftung für Inhalte - Keine Beratung
Die Inhalte auf dieser Homepage werden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.
Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser Homepage ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.
Soweit unsere Homepage Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.
Die erstellten Inhalte auf dieser Homepage unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.
Fragen zu Fonds? 02182-852-0SJB FondsStrategien. Antizyklisch. Verwaltet.Welche antizyklische Strategien - Nachhaltig, Substanz, Surplus oder Stars - Sie zukünftig auch wählen: Wir sind immer für Sie da! Gern auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten von 9:00-12.00 und 14:00-18:00! Rufen Sie uns einfach an: Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02182-852-0. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fonds@sjb.de. Wir freuen uns genau auf Sie!DAS INVESTMENT. Online. Täglich.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- Das Investment: Digitalisierung, Demographie, Dekarbonisierung: DNB-Fonds legt Fokus auf neue Geschäftsmodelle (22.12.2020 16:05 Uhr)
- Das Investment: Digital Leaders Fund und Plutos: Thomas Faulstroh soll Bekanntheit der Fonds erhöhen (11.12.2020 16:19 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.SJB Nachlese. BlogBeiträge. AktuellAktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht November 2020 (25.01.2021 18:15 Uhr)
- Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Video-Update zum BB Global Macro (25.01.2021 17:20 Uhr)
- e-fundresearch: Merck Finck Chefstratege über Bitcoin & Co.: „Noch keine „echten“ Währungen“ (25.01.2021 15:27 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Substanz. (22.01.2021 17:57 Uhr)
- Pressemitteilung ECP European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee Nr. 134: Serendipity (22.01.2021 17:08 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur Kategorie SJB Nachlese finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Manager. Sichten.SJB FondsStrategie. Kommentar. Monatlich.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht November 2020 (25.01.2021 18:15 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Substanz. (22.01.2021 17:57 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Märkte sind keine rein monetären Wesen. Sie sind immer Ausdruck vielfältiger kultureller Aktivitäten. An die Stelle der Zahl treten häufig die psychologischen Motive und Strategien der Marktteilnehmer. Die richtige Deutung von Gier und Angst, den Haupttriebfedern der Märkte, ist eine zentrale Methode bei der Identifizierung antizyklischer Märkte. Ergebnis: Wo Angst ist, ist gut!
- Jahresbericht 2020. SJB Substanz. (22.01.2021 17:57 Uhr)
- Jahresbericht 2020. SJB Surplus. (21.01.2021 18:21 Uhr)
- SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021. (12.01.2021 18:39 Uhr)
- SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio? (11.12.2020 18:55 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Depotbank. FFB. Aktuell.- Verschmelzung von Fonds der ODDO BHF Asset Management GmbH (19.02.2019 15:30 Uhr)
- Verschmelzung von Fonds der Amundi Luxembourg S.A. (18.02.2019 15:30 Uhr)
Weitere Depotbankmeldungen der FFB finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.CITYWIRE.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Vermögensverwalter über Wasserstoff-Aktien: Das steckt hinter dem Hype (20.01.2021 15:45 Uhr)
- Das Investment: Digitalisierung, Demographie, Dekarbonisierung: DNB-Fonds legt Fokus auf neue Geschäftsmodelle (22.12.2020 16:05 Uhr)
- Das Investment: Digital Leaders Fund und Plutos: Thomas Faulstroh soll Bekanntheit der Fonds erhöhen (11.12.2020 16:19 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.© 2021
SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Bachstraße 45
41352 Korschenbroich
work +49 (0) 2182 - 852 0
fax +49 (0) 2182 - 8558 100
Fragen zum antizyklischen FondsDepot, gemanagt? Zu Fonds? Zu Märkten? Zu Ihrem Vermögen? Zu Ihren Fonds? Zu Ihren Wertpapierdepots? Das ist der Ort, sie zu stellen.
Einfach. Hier und Jetzt!Kontakt. Direkt.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. -
-
-
- Fakten