- Strategien
- Analysen Strategien. Analysen.
- Antizyklik Strategien. Antizyklik.
- Botschafter Strategien. Botschafter.
- Meisterschaft Strategien. Meisterschaft.
- Fragen Strategien. Fragen.
- Statements
- Umfragen Strategien. Umfragen.
Weitere Themen. - Analysen
- Nachhaltig
- Fakten Nachhaltig. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Nachhaltig
-
- Berichte Nachhaltig. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Nachhaltig.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=571
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Nachhaltig. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet - Global Environmental Opportunities P dy EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) SRRI-Risikoklasse: 6
-
17.09.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Bellevue Funds (Lux) - BB Adamant Sustainable Healthcare B EUR (WKN A2JMRM, ISIN LU1819586261) SRRI-Risikoklasse: 6
-
22.04.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. PRIMA – Global Challenges. (WKN A0JMLW, ISIN LU0254565566) SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=499
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Nachhaltig. Fragen. Neueste.-
0 Das Investment: Aberdeen: Indien ist gegen Krisen gewappnet
-
29.11.2016
0 Wie wirkt sich das aktuelle Marktumfeld der „Index Bubble“ auf die Anlagestrategien der Abaris-Fonds (WKN A1JR97, HAFX7G) aus?
-
07.10.2016
0 Fragen an die FondsManager - Abaris Conservative Equity (WKN A1JR97)?context-type=cat&context-value=497
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Nachhaltig. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022
-
11.05.2022
0 Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) - März 2022
-
10.05.2022
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – April 2022?context-type=cat&context-value=496
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Nachhaltig. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Das Investment: Globale Aktienunternehmen überraschen mit guten Gewinnmargen
-
19.05.2022
0 Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022
-
19.05.2022
0 TIAM FundResearch: M&G Investments: Managerwechsel beim M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund?context-type=cat&context-value=495
- Weitere Beiträge zu 'Nachhaltig. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Substanz
- Fakten Substanz. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Substanz
-
- Berichte Substanz. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Substanz.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=573
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Substanz. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Craton Capital Precious Metal Fund A (WKN 964907, ISIN LI0016742681) SRRI-Risikoklasse: 7
-
09.02.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. StarCapital Winbonds plus A EUR (WKN A0J23B, ISIN LU0256567925). SRRI-Risikoklasse: 4
-
03.11.2020
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAMAX Funds Junior A EUR (WKN 986703, ISIN LU0073103748) SRRI-Risikoklasse: 5?context-type=cat&context-value=437
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Substanz. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J) - Teil 2
-
25.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: nova Steady HealthCare (WKN A1145J)
-
05.02.2018
0 Das Investment: „Bis 2025 könnte der Euro auf 1,80 Dollar steigen“?context-type=cat&context-value=439
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Substanz. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) April 2022
-
20.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022
-
18.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2022?context-type=cat&context-value=440
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Substanz. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Citywire: HSBC suspendiert Leiter nach Äusserungen zum Klimawandel
-
24.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) April 2022
-
23.05.2022
0 Das Investment: Globale Aktienunternehmen überraschen mit guten Gewinnmargen?context-type=cat&context-value=478
- Weitere Beiträge zu 'Substanz. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Surplus
- Fakten Surplus. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Surplus
-
- Berichte Surplus. Berichte. Neueste.
-
0 Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Surplus.
-
27.04.2022
0 SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset
-
12.04.2022
0 SJB Newsletter: Gold stinkt nicht?context-type=cat&context-value=572
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Surplus. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF (WKN A1T79J, ISIN IE00B94ZB998). SRRI-Risikoklasse: 7
-
03.12.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Structured Solutions - Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) SRRI-Risikoklasse: 7
-
18.10.2021
0 FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Mediolanum Global Impact (WKN A2P4YS, ISIN IE00BMZN0T66). SRRI-Risikoklasse: 6?context-type=cat&context-value=441
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Surplus. Fragen. Neueste.-
0 Focus Online: Erdogan steht vor einem unlösbaren Problem
-
08.09.2016
0 SJB Surplus Z 15+. Parvest Equity Brazil (WKN A0LFY3). Fragen an den FondsManager.
-
31.07.2015
0 Kundenfrage: Wie geht es mit dem DAX weiter??context-type=cat&context-value=444
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Surplus. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Surplus: DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58) – Marktbericht April 2022
-
24.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) April 2022
-
23.05.2022
0 Managersichten SJB Surplus: Berenberg European Small Cap (WKN A2DVQD) – April 2022?context-type=cat&context-value=443
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Surplus. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Managersichten SJB Surplus: DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58) – Marktbericht April 2022
-
24.05.2022
0 Citywire: HSBC suspendiert Leiter nach Äusserungen zum Klimawandel
-
24.05.2022
0 Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) April 2022?context-type=cat&context-value=479
- Weitere Beiträge zu 'Surplus. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Stars
- Fakten Stars. Fakten.
-
Stand: 29.10.2020 SJB FondsStrategie Stars
-
- Berichte Stars. Berichte. Neueste.
-
0 Jahresbericht 2020. SJB Stars.
-
12.01.2021
0 SJB Strategien: Unser Ausblick für 2021.
-
11.12.2020
0 SJB Strategien: Was bedeutet der Dollarkurs für ihr Portfolio??context-type=cat&context-value=575
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Berichte' finden Sie Hier.
- FondsAnalysen
Stars. FondsAnalysen. Neueste.-
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
30.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia - China Small Companies Fund A Acc USD (WKN A1JSXL, ISIN LU0721876364) SRRI-Risikoklasse: 6
-
15.08.2018
0 FondsAnalyse: SJB FondsEcho. AB Emerging Markets Growth Portfolio A USD Acc (WKN 973193, ISIN LU0040709171) SRI-Risikoklasse: 4?context-type=cat&context-value=8706
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsAnalysen' finden Sie Hier.
- Fragen
Stars. Fragen. Neueste.-
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 5
-
30.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 4
-
22.05.2018
0 Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) - Teil 3?context-type=cat&context-value=493
- Weitere Beiträge zu 'Stars. Fragen' finden Sie Hier.
- FondsManager
Stars. FondsManager. Neueste.-
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) April 2018
-
25.04.2018
0 Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Asian Small Cap Fund (WKN 986071) März 2018
-
15.01.2016
0 Managersichten SJB Klassik, SJB Stars: Fidelity Worldwide Investment: Hintergründe zur Volatilität in China?context-type=cat&context-value=16128
- Weitere Beiträge zu 'Stars. FondsManager' finden Sie Hier.
- BlogBeiträge
Stars. BlogBeiträge. Neueste.-
0 Das Investment: Globale Aktienunternehmen überraschen mit guten Gewinnmargen
-
17.05.2022
0 Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert
-
08.04.2022
0 Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler?context-type=cat&context-value=489
- Weitere Beiträge zu 'Stars. BlogBeiträge' finden Sie Hier.
Hintergründe.- Nachlese
-
Portfolio Management. Erfolgreich. Antizyklisch.
Focus Online: Abschaffung der Abgeltungssteuer: GroKo will Sparer weiter schröpfen
Union und SPD wollen die Abgeltungssteuer auf Zinseinkünfte abschaffen. Davon profitiert aber längst nicht jeder, denn die Gewinne sollen künftig mit dem persönlichen Einkommensteuersatz versteuert werden und der kann deutlich höher liegen als die pauschalen 25 Prozent. Selbst die SPDwollte die Mittelschicht entlasten. Doch das Sondierungspapier der neuen GroKo spricht eine ganz andere Sprache. Die Steuerpläne belasten die Mittelschicht stärker, als von den Wählern erwartet. nachdem schon die schrittweise Abschaffung des Soliseine geringere Entlastung bedeutet als propagiert, kann die Abschaffung der Abgeltungssteuer für viele sogar zu einer Zusatzbelastung führen.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Wirtschaftswoche: Die Steuer – der Feind Ihrer Rendite
Wer nicht aufpasst, dem ruiniert die Kapitalertragsteuer die Investitionsrendite. Wie man den Schaden möglichst klein halten kann.Der US-amerikanische Ökonom, Philosoph, Historiker und Gesellschaftstheoretiker Murray N. Rothbard (1926 – 1995) brachte es auf den Punkt: Steuern sind Raub. Auch wenn man es nicht hören will, sich vielleicht schon mental gefügt hat: Dass der Staat – wie wir ihn heute kennen: als territorialer Zwangsmonopolist mit Letztentscheidungsmacht über alle Konflikte innerhalb seines Gebietes – den Bürgern einen Teil ihres Eigentums abzwingt, ist unvereinbar mit dem unveräußerlichen Recht jedes Einzelnen auf Selbstbestimmung und nach allen vernünftigen Maßstäben unethisch.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Das Investment: Abgeltungssteuer soll fallen – allerdings nur bei Zinserträgen
Die Forderung wurde seit Längerem parteiübergreifend gestellt: Kapitalerträge sollen nicht mehr per Abgeltungssteuer, sondern mit dem persönlichen Einkommensteuersatz besteuert werden. Das Abschlusspapier der Sondierungsgespräche für eine möglichen großen Koalition enthält jetzt einen entsprechenden Plan – allerdings nur für Zinserträge.
Das Thema Abgeltungssteuer schaffte es in den vergangenen Jahren immer mal wieder auf die politischen Agenda: Die Abgeltungssteuer – also 25 Prozent Kapitalertragssteuer plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer – solle abgeschafft werden, forderten Politiker parteiübergreifend.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Focus Online: Steuer auf Zinseinnahmen: Die Abgeltungssteuer ist gerechter, als viele denken
Arbeit wird höher besteuert als Kapital – dieser der Vorwurf über die Abgeltungssteuer ist immer wieder zu hören. Doch die Abgeltungssteuer abzuschaffen, wäre keine Lösung. Denn tatsächlich wurden die Zinseinnahmen unter dem Strich auch davor nie mit dem vollen Einkommenssteuersatz versteuert.
Immer wieder hört man in politischen Diskussionen, dass es ungerecht ist, Arbeitslöhne höher als Erträge aus Vermögen zu besteuern. Zur Untermauerung dieser Aussage wird angeführt, dass Einkünfte aus Kapitalvermögen lediglich dem (Abgeltung-) Steuersatz von 25 Prozent (zuzüglich Solidaritätszuschlag), während Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis einem Steuersatz von bis zu 45 Prozent (zuzüglich Solidaritätszuschlag) unterliegen. Die Aussage wird vor allem von Vertretern der Linkspartei erhoben und in der Sache meist unwidersprochen hingenommen. Doch ist die Aussage überhaupt richtig?
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Das Investment: So vermeiden Berater Haftungsfallen bei Steuertipps
Zum 1. Januar 2018 tritt das Investmentsteuerreformgesetz in Kraft. Ein guter Anlass für Anlageberater, sich mit den Kunden zusammenzusetzen und das Portfolio nochmals unter die Lupe zu nehmen – zumal viele Berater dazu ohnehin rechtlich verpflichtet sind.Ab 2018 müssen deutsche Fonds 15 Prozent Steuern auf Dividenden, Mieterträge und Immobiliengewinne zahlen. Im Gegenzug werden Anleger bei einigen Fondskategorien von der Abgeltungssteuer befreit. So sind für Privatanleger in Aktienfonds 30 Prozent steuerfrei. Wer Anteile offener Immobilienfonds kauft, muss bei Produkten mit Anlageschwerpunkt in Deutschland nur 40 Prozent, im Ausland sogar nur 20 Prozent versteuern.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Euro Fund Research: Neue Fondsbesteuerung – das sollten Berater wissen
Ab Januar 2018 sollen Fonds anders besteuert werden als bisher. Die Investmentsteuerreform, die Anfang kommenden Jahres in Kraft tritt, ist vor allem eines: kompliziert. Wer Anleger zum Fondskauf berät, sollte die Fallstricke kennen.Am 1. Januar 2018 ist es soweit: Die Reform der Investmentbesteuerung (InvStRefG) tritt in Kraft. Das Gesetz betrifft insbesondere Aktienfonds, Mischfonds und Immobilienfonds und hält einige Neuerungen bereit, die Finanzprofis, die auch zum Thema Fonds beraten, wissen sollten.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Citywire: Investmentsteuergesetz kappt Bestandsschutz und trifft so vermögende Anleger mit Alt-Anteilen
Mit dem neuen Investmentsteuergesetz endet zum 31. Dezember 2017 der Bestandschutz für steuerfreie Veräußerungsgewinne von Fondsanteilen, die vor dem 1. Januar 2009 erworben wurden.
„Als Ausgleich für den Wegfall gibt es einen zeitlich unbegrenzten Freibetrag von €100.000 Euro pro Anleger für Veräußerungsgewinne aus diesen Alt-Anteilen, die ab 1. Januar 2018 neu auflaufen“, so Peter Maier, Leiter der Abteilung Steuern, Altersvorsorge und Statistik beim deutschen Fondsverband BVI, auf Anfrage von Citywire Deutschland. Kleinanleger erfahren keine finanziellen Nachteile durch einen neuen Freibetrag. Vermögende Anleger trifft jedoch die volle Abgeltungssteuer sobald dieser ausgeschöpft ist.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Focus Online: Kurioses Modell: Finanzexperten wollen Vermögensteuer – mit 0 Prozent Steuersatz
Die Grünen werden im Bundestagswahlkampf eine Vermögensteuer fordern, die SPD liebäugelt damit. Einige Finanzexperten geben ihnen sogar Recht – allerdings sollte der Steuersatz bei 0 Prozent liegen. Dann nämlich löst die Steuer unser dringendstes Problem mit den Superreichen. Das Vermögen von reichen Haushalten wird derzeit nicht erfasst Damit lassen sich Sinn und Aufkommen einer Vermögensteuer kaum beurteilen Ein Steuersatz von null Prozent würde Vermögende zur Auskunft zwingen Wie viele Superreiche gibt es in Deutschland? Niemand kennt die genaue Zahl.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Das Investment: Abgeltungssteuer & Co.: So sähe ein anlegergerechtes Steuersystem aus
Steuern werden immer mehr zu einem zentralen Wahlkampfthema. Für DAS INVESTMENT analysiert Michael Bormann, Steuerexperte und Gründungspartner bei der Sozietät Bormann Demant & Partner, welche möglichen Änderungen aus Anlegersicht Sinn machen würden. Martin Schulz, der Kanzlerkandidat der SPD, setzt im Wahlkampf auf das Thema Gerechtigkeit. Unmittelbar damit verbunden sind die Abgaben an den Staat. Mehr Steuergerechtigkeit wäre durchaus wünschenswert. Doch was ist eigentlich gerecht?
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Das Investment: Abgeltungssteuer, Einkommenssteuer & Co.: Die Pläne der Parteien im Faktencheck
Steuern avancieren zunehmend zu einem wichtigen Wahlkampfthema. Für DAS INVESTMENT.com nimmt Michael Bormann, Steuerexperte und Gründungspartner der Sozietät bdp Bormann Demant & Partner die Steuerpläne der einzelnen Parteien unter die Lupe.
Dieser Artikel wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Sozietät bdp Bormann Demant & Partner.
Steuern sind ein heikles Wahlkampfthema – das mussten 2013 die Grünen erfahren, als ihre Erhöhungspläne sie bei der letzten Bundestagswahl spürbar Stimmen kosteten. Kein Wunder, dass um die Steuerkonzepte der verschiedenen Parteien noch lebhaft gestritten wird. Einigkeit besteht aber weitgehend darin, Gering- und Durchschnittsverdiener entlasten und für mehr Steuergerechtigkeit sorgen zu wollen. Eine Steuerreform scheint überfällig. Dazu gibt es bereits konkrete Vorschläge von der SPD zur Abgeltungsteuer und von der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung zur Einkommensteuer. Die Ideen im Überblick:
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Das Investment: Abschaffung der Abgeltungssteuer erst nach 2017
Die Abschaffung der Abgeltungssteuer ist nur noch eine Frage der Zeit. Nun haben sich die Koalitionsparteien auch auf einen Zeitpunkt geeinigt: Die Reform soll erst in der kommenden Legislaturperiode im Jahr 2017 in Angriff genommen werden – vorausgesetzt, die Parteien sind dann immer noch an der Macht.
Das Tauziehen um den Zeitplan für die Abschaffung der Abgeltungssteuer scheint ein Ende genommen zu haben. Ursprünglich wollte die SPD die 25-Prozent-Abgabe auf Kapitalerträge bereits ab 2016 in die Einkommenssteuer integrieren. Die Union plädierte dafür, dies erst in der nächsten Legislaturperiode in Angriff zu nehmen.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
CashOnline: “Honorarberatung wird weiter an Fahrt aufnehmen”
Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der auf Honorarberatung spezialisierten Quirin Bank, hat mit Cash.Online über das Honoraranlageberatungsgesetz, die Regulierung in Großbritannien und die Zukunft der Honorarberatung in Deutschland gesprochen.
Cash.Online: Am 1. August 2014 ist das Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft getreten. Wie beurteilen Sie den Schritt des Gesetzgebers?
Das Honoraranlageberatungsgesetz war ein erster wichtiger Schritt, um den Boden für die Honorarberatung in Deutschland zu bereiten. Das Gesetz stärkt die unabhängige Finanzberatung. Gleichzeitig hat sich aber gezeigt, dass das Gesetz in einigen wichtigen Punkten zu kurz greift.
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Das Investment: Portfoliomanager Florian Müller: „Umschiffung der ‚Fonds-Steuer‘ ist nicht möglich“
Die ab 2018 geplante Investmentsteuer soll künftig die Erträge von Investmentfonds belasten. Das gilt auch für Fonds, die vor 2009 angeschafft wurden. Doch Anlass zur Panik gebe es dadurch nicht, betont Finanzautor und Portfoliomanager Florian Müller im Interview.
DAS INVESTMENT.com: Der Bestandsschutz für die Steuerfreiheit von Investmentfonds, die vor 2009 erworben wurden, soll mit geplanten Investmentsteuerreform wegfallen. Halten Sie das für gerechtfertigt?
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Das Investment: Finanztipp der Woche: So kommen Bausparer um die Abgeltungssteuer herum
Bausparzinsen unterliegen der Abgeltungssteuer. Das gilt auch für Verträge, die durch Darlehen finanziert sind. Doch Bausparer haben drei Möglichkeiten um die Abgeltungssteuer herum zu kommen.
Seit 2009 sind Guthabenzinsen auf Bausparverträge zum Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie auch dann steuerpflichtig, wenn sie durch Auffüllkredit oder Darlehen vorfinanziert waren. Ein Experte der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat jedoch drei Tipps parat, wie Anleger den Steuereinzug vermeiden können. Das erklärt er in einem Gastbeitrag bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.).
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Das Investment: Wie die Reform der Investmentsteuer Privatanleger belastet
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat konkrete Pläne vorgelegt, wie eine „dauerhafte Umgehungsmöglichkeit“ im Steuerrecht verhindert werden soll. Doch das „bedarf einer zeitlichen Kappung des Bestandsschutzes“ bei der Abgeltungssteuer. Das dürfte deutschen Anlegern teuer zu stehen kommen.
Knapp 5.000 Euro als zusätzliche Steuerlast erwarten einen deutschen Anleger, der bei der Einführung der Abgeltungssteuer auf den Bestandsschutz für die Steuerfreiheit seiner Veräußerungsgewinne nach einjähriger Spekulationsfrist vertraute. Das zeigt unsere Beispielrechnung für die einmalige Anlage von 100.000 Euro Ende 2008:
SJB - Rückruf. Vereinbaren.
Haftung für Inhalte - Keine Beratung
Die Inhalte auf dieser Homepage werden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.
Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser Homepage ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.
Soweit unsere Homepage Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.
Die erstellten Inhalte auf dieser Homepage unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.
Fragen zu Fonds? 02182-852-0SJB FondsStrategien. Antizyklisch. Verwaltet.Welche antizyklische Strategien - Nachhaltig, Substanz, Surplus oder Stars - Sie zukünftig auch wählen: Wir sind immer für Sie da! Gern auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten von 9:00-12.00 und 14:00-18:00! Rufen Sie uns einfach an: Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02182-852-0. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fonds@sjb.de. Wir freuen uns genau auf Sie!SJB FondsStrategien. Kommentare. Aktuell.Am ersten Tag schuf Gott die Sonne. Der Teufel den Sonnenbrand. Am zweiten Tag schuf Gott das Geschlecht. Der Teufel die Ehe. Am dritten Tag schuf Gott einen Ökonomen. Das war eine Herausforderung. Der Teufel dachte lange nach und schuf... noch einen Ökonomen. Lesen Sie hier, wie der aktuelle Stand ist.
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Nachhaltig. (09.05.2022 18:03 Uhr)
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Substanz. (04.05.2022 18:39 Uhr)
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Surplus. (03.05.2022 18:55 Uhr)
- SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset (27.04.2022 18:52 Uhr)
- SJB Newsletter: Gold stinkt nicht (12.04.2022 18:55 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Voten. Ausgewertet.SJB FondsStrategien. Voten. Ausgewertet.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zu FondsStrategien. Schreiben Sie uns einfach. Hier.Loading ...
Wir beantworten gern Ihre individuellen Fragen zu FondsStrategien. Schreiben Sie uns einfach. Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Globale Aktienunternehmen überraschen mit guten Gewinnmargen (23.05.2022 15:26 Uhr)
- Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert (17.05.2022 17:20 Uhr)
- Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler (08.04.2022 11:22 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.SJB Nachlese. BlogBeiträge. AktuellAktuell. Das ist für uns so selbstverständlich. Aber was heißt es? Aktuell kommt von lat. actualis, tätig, wirksam, praktisch. Macrobius spricht in der Spätantike von der virtus actualis, der Tugend des Handelns. In Zeiten des Wandels, hin zu einem Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts, ist sie überlebenswichtig.
- Managersichten SJB Surplus: DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58) – Marktbericht April 2022 (25.05.2022 18:16 Uhr)
- Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Bellevue Insights Video - Bellevue African Opportunities Update (25.05.2022 16:50 Uhr)
- e-fundresearch: Frank Fischer zum Growth-Aktien-Ausverkauf: "Noch kein Schnäppchen" (25.05.2022 15:46 Uhr)
- Citywire: HSBC suspendiert Leiter nach Äusserungen zum Klimawandel (24.05.2022 18:42 Uhr)
- Pressemitteilung ODDO BHF AM: Sechs Fonds von ODDO BHF Asset Management erhalten das „Towards Sustainability“ Label (24.05.2022 18:34 Uhr)
Weitere SJB Blogbeiträge zur Kategorie SJB Nachlese finden Sie Hier.SJB FondsStrategien. Manager. Sichten.SJB FondsStrategie. Kommentar. Monatlich.„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Klar, Sokrates. Er will damit sagen, dass das, was auch immer wir lernen, im Angesicht der Ewigkeit so wenig ist. Nämlich nichts. „Ich weiß, dass ich nicht weiß.“ Richtig gelesen, nicht-ohne-s. Im Internet wogt eine erhitzte Diskussion darüber, welche Übersetzung richtig ist. Denn so würde der Satz bedeuten: Ich weiß nicht, sondern ich vermute nur. Man kann nie wissen.
- Managersichten SJB Surplus: DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58) – Marktbericht April 2022 (25.05.2022 18:16 Uhr)
- Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) April 2022 (24.05.2022 18:33 Uhr)
- Managersichten SJB Surplus: Berenberg European Small Cap (WKN A2DVQD) – April 2022 (23.05.2022 18:40 Uhr)
Weitere SJB ManagerSichten zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Märkte sind keine rein monetären Wesen. Sie sind immer Ausdruck vielfältiger kultureller Aktivitäten. An die Stelle der Zahl treten häufig die psychologischen Motive und Strategien der Marktteilnehmer. Die richtige Deutung von Gier und Angst, den Haupttriebfedern der Märkte, ist eine zentrale Methode bei der Identifizierung antizyklischer Märkte. Ergebnis: Wo Angst ist, ist gut!
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Nachhaltig. (09.05.2022 18:03 Uhr)
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Substanz. (04.05.2022 18:39 Uhr)
- Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Surplus. (03.05.2022 18:55 Uhr)
- SJB Newsletter: Und für die Dagmar das Messerset (27.04.2022 18:52 Uhr)
Weitere Kommentare zu allen SJB Strategien finden Sie Hier.Depotbank. FFB. Aktuell.- Verschmelzung von Fonds der ODDO BHF Asset Management GmbH (19.02.2019 15:30 Uhr)
- Verschmelzung von Fonds der Amundi Luxembourg S.A. (18.02.2019 15:30 Uhr)
Weitere Depotbankmeldungen der FFB finden Sie Hier.DAS INVESTMENT. Online. Täglich.CITYWIRE.Der Verlag Fonds & Friends gibt mit „Das Investment“ ein Pflichtblatt aller deutschen Wertpapierbörsen heraus. „Das Investment“ ist Deutschlands führendes, konzernunabhängiges Magazin zur Kapitalanlage. Der Verlag hat es systematisch weiterentwickelt aus dem Magazin „Der Fonds“, das seit 1999 eine feste Größe in der deutschsprachigen Investmentindustrie darstellt.
- Das Investment: Globale Aktienunternehmen überraschen mit guten Gewinnmargen (23.05.2022 15:26 Uhr)
- Das Investment: Happy Birthday GAMAX Funds! Krisenfeste Performance seit mehr als einem Vierteljahrhundert (17.05.2022 17:20 Uhr)
- Das Investment: Deutsche vertrauen bei Nachhaltigkeit auf Vermittler (08.04.2022 11:22 Uhr)
Weitere Beiträge aus DAS INVESTMENT Online finden Sie . Hier.© 2022
SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Bachstraße 45
41352 Korschenbroich
work +49 (0) 2182 - 852 0
fax +49 (0) 2182 - 8558 100
Fragen zum antizyklischen FondsDepot, gemanagt? Zu Fonds? Zu Märkten? Zu Ihrem Vermögen? Zu Ihren Fonds? Zu Ihren Wertpapierdepots? Das ist der Ort, sie zu stellen.
Einfach. Hier und Jetzt!Kontakt. Direkt.
-
-
-
- Fakten